Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge

Begonnen von Bodo Heins

12 Antworten
33.705 Aufrufe

27. Oktober 2008, 10:42:00
von Heß Günther, Wachenburgweg 2 76189 Larlsruhe

Begonnen von Kar-Franz

2 Antworten
3.866 Aufrufe

10. Juni 2005, 12:07:00
von karl Franz

1 Antworten
3.830 Aufrufe

09. Mai 2005, 17:21:00
von Gartenprofi

Begonnen von Wolfgang Meyer

1 Antworten
3.768 Aufrufe

Begonnen von Bärbel

7 Antworten
32.607 Aufrufe

Begonnen von Annett

7 Antworten
20.888 Aufrufe

1 Antworten
4.435 Aufrufe

11. Juni 2002, 23:00:00
von Cornelia Riedlin

Begonnen von Ingo

1 Antworten
4.924 Aufrufe

14. März 2002, 21:17:00
von Rudolf Rippler

Begonnen von Michael

0 Antworten
3.848 Aufrufe

Begonnen von Joe

1 Antworten
5.821 Aufrufe

23. Juni 2003, 19:36:00
von Ihr Gartenprofi

Begonnen von Christina

1 Antworten
4.486 Aufrufe

19. Mai 2008, 12:48:00
von Alain Hamm

Begonnen von detlef

0 Antworten
3.526 Aufrufe

Begonnen von Ralf Petersen

8 Antworten
8.743 Aufrufe

Begonnen von anne marie boehme

1 Antworten
4.136 Aufrufe

4 Antworten
4.979 Aufrufe

1 Antworten
986 Aufrufe

3 Antworten
11.718 Aufrufe

Umfrage
Verschobenes Thema

Thema geschlossen
Angeheftetes Thema
Thema, das Sie beobachten

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...