Dies und das

Moderator: shamada.

Begonnen von Schütt, Sigrid

0 Antworten
4.589 Aufrufe

25. Juli 2000, 15:50:48
von Schütt, Sigrid

0 Antworten
6 Aufrufe

Begonnen von Dieter Speyrer

0 Antworten
4.610 Aufrufe

09. Januar 2001, 01:08:14
von Dieter Speyrer

0 Antworten
4.541 Aufrufe

0 Antworten
4.169 Aufrufe

28. November 2000, 12:54:18
von andreas regner

Begonnen von Webmaster

0 Antworten
4.407 Aufrufe

Begonnen von andreas

0 Antworten
3.880 Aufrufe

Begonnen von bleem

0 Antworten
4.644 Aufrufe

Begonnen von Pleiner

0 Antworten
5.763 Aufrufe

Begonnen von H. Lehmann

0 Antworten
3.820 Aufrufe

11. Mai 2001, 11:49:00
von H. Lehmann

Begonnen von Franca

0 Antworten
3.887 Aufrufe

Begonnen von Christel Ehlers

0 Antworten
4.064 Aufrufe

05. Mai 2001, 21:20:00
von Christel Ehlers

Begonnen von Tjards

0 Antworten
3.826 Aufrufe

Begonnen von Pleiner

0 Antworten
5.514 Aufrufe

Begonnen von Walter

0 Antworten
3.897 Aufrufe

Begonnen von Helmut

0 Antworten
3.582 Aufrufe

Begonnen von workeholic

0 Antworten
4.790 Aufrufe

0 Antworten
3.734 Aufrufe

Begonnen von Dieter Knobloch

0 Antworten
4.426 Aufrufe

07. August 2000, 21:28:36
von Dieter Knobloch

Begonnen von Gerd Kaulard

0 Antworten
7.543 Aufrufe

23. April 2000, 12:39:06
von Gerd Kaulard

Umfrage
Verschobenes Thema

Thema geschlossen
Angeheftetes Thema
Thema, das Sie beobachten

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...