Forum

Autor
Thema: Vogelmiere  (Gelesen 4,208 mal)

Rita Ballschmieter

  • Gast
Vogelmiere
« am: 16. Mai 2001, 21:40:00 »
Hallo Gartenfreunde, habe in meinem Garten Vogelmiere en masse. Wiekann ich es schaffen, daß es weniger wird bzw. ganz weggeht. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Vielleicht hat einen der Gartenfreunde einen heißen Tipp?
Danke

Helmut

  • Gast
Re : Vogelmiere
« Antwort #1 am: 17. Mai 2001, 23:34:00 »
Restlos entfernen, also inkl. Wurzel und dann
im Hausmüll entsorgen.
Das wird so lange praktiziert, bis halt nichts
mehr da ist.

Viel Spaß.

Ingelore

  • Gast
Re : Vogelmiere
« Antwort #2 am: 11. Juni 2001, 18:01:00 »
Vogelmiere ist ein Stickstoffanzeiger, also zunächst keine weiteren Düngungen mit Stickstoff vornehmen.

Außerdem hat die Vogelmiere einen leckeren (leicht nach Erbsen) Geschmack, ist essbar und als Salat zu empfehlen.

Sie wurzelt nicht tief, also ist bei regelmäßiger Bodenpflege (jäten, hacken) das Problem bald aus der Welt.
Längst nicht so arg wie Giersch oder Quecke oder Winde!

Viel Erfolg!

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...