Gartendialog 2023Gartendialog 2023
 

Terrassenüberdachung

Begonnen von alizzy, 12. Dezember 2018, 12:32:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alizzy

Hallo ihr lieben,
ich bin zurzeit am überlegen, mir eine Terrassenüberdachung zuzulegen und habe dabei an ein Sonnensegel gedacht.. habe auch schon ein shop gefunden, wo man die segel nach Maß anfertigen lassen kann https://www.sonnensegel-nach-mass.de/. Was hält ihr davon? Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht oder hättet ihr Alternativen?

Domenik

Hallo
Wofür hast du dich am Ende entschieden?
Ich habe mich auch dazu entschlossen im Frühling eine Terrassenüberdachung zu bauen, allerdings bin ich noch immer unsicher, welches Material ich wählen soll. Zur Auswahl habe ich Aluminium und Holz. Auch wenn mir Holz optisch besser gefällt, ist Alu eventuell eine bessere Wahl, weil es langlebiger ist. Oder sehe ich das falsch?
Für welches Material hast du dich für deine Terrassenüberdachung entschieden und bist du zufrieden damit??
Ich habe online sehr schöne Überdachungen aus Holz gesehen, die mir viel besser als die aus Aluminium gefallen.

Blütezeit

Hallo zusammen,

der große Nachteil bei Sonnensegeln ist der, dass wenn die einmal installiert sind, bzw. die Haltevorrichtung, dann ist man immer daran gebunden. Da kann man dann nicht mehr variieren, wie bspw. bei einem Sonnenschirm. Sonnensegel sollten im Winter auch immer abgebaut werden und das ist nicht gerade einfach. Aufbau dasselbe. Sonnensegel sind auch nicht gerade günstig, zumindest deutlich teurer als ein Sonnenschirm.

Domenik, wenn du dich um die regelmäßige Pflege deiner Terrassenüberdachung kümmerst, dann ist es egal welches Material du nimmst. Nimm das, was dir am besten gefällt. Pflegen musst du die Überdachung sowieso.

Was ist denn mit der guten alten Markise? Für mich immer noch der größte Vorteil der Markise - dass man sie schön flexibel ein- und ausfahren kann. Ist auch von allen Terrassenüberdachungen die deutlich günstigste Variante. Wir haben unsere Markise in Neuss von Lamellogroup auf Maß anfertigen lassen und ich bin hochzufrieden. Für eine moderne, individuelle Überdachung, bzw. Sonnenschutzlösung kann ich den Anbieter uneingeschränkt weiterempfehlen. Hier könnt ihr euch mal ein Bild davon machen: https://www.lamellogroup.de/markise-neuss/

Pegasus

Über würde mal keine aus Glas nehmen, da wird der Sommer zur spanischen Wüste (hat Spanien überhaupt eine Wüste) egal ... Gewächshaus würde besser passen. Außer du machst Rollos ran, aber dann kannst du auch gleich eine Markise nehmen.

Hugoooi

Erkundige dich mal nach Generatoren, die basierend auf deinen Angaben dir individuelle Angebote erstellen. Meine Überdachung hat zar 5000 Euro gekostet. Aber sie ist wirklich schön.

doegb

Привет. Расскажу вам об Бздепозитные бонусы https://allcrimea.net/txt5/1537/bezdepozitny-bonus в казино. А также поведаю о их видах и особенностях. Онлайн казино стало максимально интересной темой для изучения

Gartendialog 2023

Gärtnern in Zeiten des Klimawandels – Herausforderungen und Lösungswege

Wir laden Sie ein zu einem Tag voller Ideen, Impulse und praktischer Tipps, um auch in der Zukunft mit Freude und Erfolg Ihren Garten zu bewirtschaften.

Der Garten-Dialog findet diesmal auf dem Gelände der Landesgartenschau in Fulda statt.

Seien Sie mit dabei!

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...