gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Pflanze => Thema gestartet von: H. Brenken am 21. Februar 2002, 19:28:00

Titel: Hochbeet
Beitrag von: H. Brenken am 21. Februar 2002, 19:28:00

Liebe Gartenfreunde,

seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem Buch über Hochbeete, bisher leider ohne Erfolg.

Es gibt viele allgemeine Gartenbücher mit einzelnen Seiten über Hochbeete,aber keins was sich ausschließlich damit beschäftigt.

Mir geht es um den Bau,Füllung, Bepflanzung, Fruchtfolge, Erhaltung, etc., da ich in meinem Kindergarten ein solches Beet anlegen möchte.

Wenn Sie mir weiterhelfen könnten wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
H. Brenken
Titel: Re : Hochbeet
Beitrag von: antje am 26. Februar 2002, 16:11:00
Hallo!
Ich habe jetzt mein Hochbeet seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Bevor mein Mann und ich es angelegt haben, suchten wir auch vergeblich nach einer "Hochbeetanleitung", aber meine Nachbarin hatte doch tatsächlich eine ganze Seite in einem ihrer Bücher gefunden!

Als erstes muß man die Erdoberfläche gut umgraben (mein Hochbeet ist nicht so groß, ca. 2m x 1,80), damit das Wasser von oben immer gut abfließen kann. Dann baut man die Umrandung (bei uns ist sie aus Holz), die man dann mit Teichfolie ausschlägt. Dann legt man Mäusedraht auf dem Boden, damit keine kleinen Nager von unten hereinkommen können. Danach schichtet man ca. einen halben Meter Äste auf, gibt eine `gute` Schicht Pferdedung (je nach Belieben auch Kuh- oder Schafdung)und der Rest wird bis oben aufgeschüttet mit einem Gemisch aus Erde und Kompost.

Ich habe seither noch andere Bauanleitungen gelesen, bis auf wenige Abweichungen ist es eigentlich alles dasselbe.
Das Schöne an einem Hochbeet ist eben, daß man durch die höheren Temperaturen (Teichfolie!) früher und länger säen und ernten kann, und das man auch enger zusammen planzen kann, da nach unten hin Platz genug ist. In meinem Hochbeet wächst so ziemlich alles, sogar wärmeliebende Paprika-, Auberginen- und Peperonipflanzen.

Ich hoffe, daß ich etwas helfen konnte.
Viele Grüße......antje