gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Pflanze => Thema gestartet von: Patrick Martin am 12. August 2002, 16:34:00

Titel: Hibiskus
Beitrag von: Patrick Martin am 12. August 2002, 16:34:00
Ich habe wuderschön blühende Hibiskussträucher.<br />
Mit der Zeit haben die aber im Umfang so zugenommen, dass ich sie teilen und verpflanzen möchte.<br />
<br />
Geht das bei diesen Pflanzen und wann ist dafür der beste Zeitpunkt???
Titel: Re : Hibiskus
Beitrag von: BERTA am 29. August 2002, 08:17:00
zu grosse sträucher kann man zurückschneiden, verpflanzen im herbst wenn die blätter gefallen sind.
Titel: Re : Hibiskus
Beitrag von: Patrick Martin am 29. August 2002, 10:40:00
Verschneiden möchte ich die Sträucher nicht und ganz verpflanzen auch nicht. Mich interessiert eigentlich viel mehr, ob man die Sträucher teilen und an einen neuen Standort setzen kann.<br />
<br />
Welcher Standort wird von den Pflanzen bevorzugt??? Brauchen die neue geteilten Pflanzen einen besonderen Schutz für dem Winter???
Titel: Re : Hibiskus
Beitrag von: BERTA am 29. August 2002, 15:02:00
teilen nur wenn 2 stämme oder mehr,dann kann man einen stamm<br />
abtrennen aber die wurzeln und die triebe müssen zurück geschnitten werden. ein sonniger standort,kein besonderer <br />
winterschutz nötig.
Titel: Hibiskus
Beitrag von: Gartentrudi am 28. März 2007, 16:33:00
Hallo Gartenfan,s
Ich mache mir sorgen um mein Hibiskus er zeigt noch keine grüne Triebe,er ist schon einige Jahre und hatt immer super geblüht.
Wen es ein harter Winter gewesen wäre könnte man glauben er wäre erfrohren. Kann ich da noch etwas machen schneiden oder was anderes. Wer kann mir da einen Rat geben.
Danke sagt Gartentrudi