gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Dies und das => Thema gestartet von: Michael Huber am 14. März 2003, 07:54:00

Titel: Kompostierung
Beitrag von: Michael Huber am 14. März 2003, 07:54:00
Wir sind seit kurzem Besitzer einer Immoblile mit Rasen. Wir möchten in Zukunft unsere Rasenabfälle und Küchenabfälle kompostieren. Was muss man da alles beachten und wie lange dauert so was? Für praktische Tipps und Anregungen sind wir euch sehr dankbar.<br />
<br />
Michael<br />
Titel: Re : Kompostierung
Beitrag von: helga am 21. März 2003, 19:30:00
Keine gekochten Essensreste und vor allem kein Fleisch auf den Kompost werfen.Dafür ziehen volle gebrauchte Kaffeefilter die Regenwürmer magisch an.
Titel: Re : Kompostierung
Beitrag von: B.Dettmar am 24. März 2003, 11:46:00
Werter Gartenfreund Michael Huber !<br />
Die Bezeichnung Kompost kommt aus den latainischen un bedeutet gemischtes, zusammengesetztes. Aus wenigen Komponenten läßt sich nicht immer ein einwandfreier Kompost herstellen. Vor allen Dingen gibt es Probleme wenn viel Gras kompostiert werden soll. Gras hat viel Feuchtigkeit ist fein und liegt sehr dicht - es schimmelt und fault. Es muß deshalb mit lockeren, holzigen Material gemischt werden. Deshalb geschredderten Hecken- oder Obstbaumschnitt aufheben uns im Sommer mit dem Rasenschnitt mischen. Etwa 1/3 lockeres Material, 2/3 Gras. Wenn so etwas fehlt geht auch Rindenmulch - besser Rindenhumus - aus dem Gartenfachhandel, oder Maschinenhobelspane von unbehandelten Holz aus einer Tischlerei.<br />
Eine andere Variante ist, daß Gras trocknen zu lassen und dann zwischen und unter Pflanzen als Mulchmaterial auszubringen. Es muß aber auf alle Fälle vorher getrocknet werden.<br />
Wenn dann noch das Kompostierungsmittel "Radivit" zugesetzt wird geht es sicher und schnell mit der Kompostierung.<br />
Ansonsten Küchenabfälle zum Kompost sehr gut, da nährstoffreich ober keine gekochten Speisereste sowie Knochen, Fischgräten ect.. Hier besteht die große Gefahr damit Ungeziefer anzulocken.<br />
Viel erfolg wünscht B.Dettmar
Titel: Re : Kompostierung
Beitrag von: kiki am 01. April 2003, 20:01:00
Mein Tipp für Rasenschnitt<br />
Aus Zeit und Lust Mangel, habe ich den Rasenschnitt einfach zwischen Tomaten und Salat verteilt.So schön trocken durch die Sonne,hielt er mir tatsächlich die Schnecken fern.<br />
Ohne Pflege und ohne Schneckenkorn,hatte ich die schönsten Tomaten und den grössten Salat,dank Rasenschnitt.<br />