Hallo Gartenfreunde,<br />
wenn Ihr euch noch an mich erinnert, ich bin der Gartenfreund mit dem Ärger mit dem Vorstand und den vielen Bäumen.<br />
Die Lage ist jetzt etwas anders.<br />
Wir sind wieder Mitglieder im Gartenverein.<br />
In der letzten Mitgliederversammlung wurden Wahlen durchgeführt und der alte Vorstand komplett abgewählt. Es gibt jetzt eine Neuen. Es war sehr schwierig Mitglieder zu überzeugen, im Vorstand mitzuwirken.<br />
Ich habe mich dazu bereit erklärt, den 1.Vorsitzenden zu machen, damit die Wahlen zum Erfolg führten.<br />
Jetzt mein Problem:<br />
Ich bin etwas unerfahren, und noch nicht lange im Gartenverein. Was kommt alles auf mich zu? Was für Aufgaben habe ich? Wo kann ich mich kundig machen? (außer Gartenfreunde.de) Ich möchte natürlich gute Arbeit leisten, und hoffe, Ihr könnt mir einige Gute Tips geben. Die Bücher "Der eingetragene Verein" und "Bundeskleingartengesetz" werden zur Pflichtlektüre gehören.<br />
<br />
Danke im Vorraus<br />
MFG<br />
Stefan
Hallo Stefan,<br />
ein schweres wie aber auch ein schönes Amt hast Du übernommen. Hierzu kann ich nur gratulieren - endlich eine Person die gewillt ist dem Verein zu dienen und den Zusammenhalt wiederherstellen.<br />
Es gäbe viele gute Ratschläge aber diese hier zu erörtern sprengt den Rahmen.<br />
Ich stand selbst einmal in dieser Situation und bin stolz auf meine Mannschaft die voll hinter mir steht, ansonsten ist wenig machbares zu leisten.<br />
Mein Angebot gib Deine email bekannt und Du wirst Dich vor Informationen nicht retten können.<br />
Gruß HD
Hallo Gartenfreunde,<br />
<br />
wenn Ihr mir einige Informationen zukommen lassen wollt, dann könnt Ihr mir auch eine e-mail schreiben.<br />
E-mail: stefan.spoerer@t-online.de<br />
<br />
MfG <br />
stefan
Mich würden diese angesprochenen Angebote auch interessieren, viellicht wären sie so nett mir di auch zukommen zu lassen.<br />
northgermany@gmx.de<br />
<br />
vielen dank :-)
Hallo Stefan,<br />
mein herzlichen Glückwunsch! Ich bin auch seit 1 Jahr 1. Vorsitzender und es macht mir troz der vielen Arbeit sehr viel Spaß. Ich stehe auf dem gleichen Standpunkt wie Du, wenn, dann Richtig. Mein Tipp: Wenn Ihr auch dem Bezirks- und Stadtverband angehört, dann erkundige Dich dort, da kann man kostenlos Lehrgänge beim Landesverband besuchen. Lohnt sich sehr, habe ich auch gemacht. Ansonsten, wenn Du fragen hast, stell Sie hier im Forum oder maile mich einfach an. <br />
Viele Liebe Grüße Russell
Gratuliere zum Vorsitz!<br />
In Sprötze finden Anfang des Jahres Vorstandsschulungen statt. War selber schon 2 mal da, ist immer hoch Interesant, kann ich nur Empfehlen. Die Anmeldung erfolgt beim Landesbund!<br />
Viel Glück bei der Vorstandsarbeit.<br />
<br />
Gruß<br />
Hans<br />