Hallo Gartenfreunde,(Vorstände)sicherlich gibt es in fast<br />
jeden Kleingartenverein unbelehrbare Gartenfreunde die Verbote u.Vorschriften einfach ignorieren u.somit das Vereinsleben sehr negativ beeinflußen,so auch bei uns.Trotz<br />
mehrmaliger mündlicher Ermahnung durch den Vorstand,einer<br />
öffentlichen aggressiven Ermahnung und letzlicher schrift-lichen Abmahnung durch den Vorstand,ist der besagte Garten-<br />
freund nicht willig sein Fehlverhalten zu ändern.Er sucht<br />
die Provokation mit dem Vorstand u.seinen Gartennachbarn.Sein Desinteresse am Vereinsleben wird darin<br />
bestätigt das er seit ca.10 Jahren weder eine Jahreshaupt-<br />
versammlung noch an einer Wahlversammlung teilgenommen hat.<br />
Welche Erfahrungen und Vorgehensweise habt Ihr gemacht und<br />
wie habt Ihr diese Problematik gelöst.Auf einen guten Rat<br />
hoffend verbleibe ich mit freundlichen Grüßen<br />
<br />
Dieter <br />
Hallo Dieter!<br />
<br />
"Nichterscheinen" bei Vresammlungen ist noch nicht strafbar.<br />
<br />
Welches Verhalten führte zu den Abmahnungen? <br />
<br />
Und was noch wichtiger ist - welche Konsequenzen wurde in der schriftliche Mahnung angedroht?? Normalerweise steht in der Satzung der eine oder andere Grund um ein Vereinsmitglied auszuschließen.<br />
<br />
Gruß<br />
Burchard
Auch in unseren Verein gibt es einen Gartenfreund,nicht Einhaltung der kleingärtnerischen Nutzung, Provokatione wenn auch immer. Kündigung per Beschluß der Mitglieder durchgesetzt. Jetzt wurde eine schriftliche Erlärung seinerseits zur kleing. Nutzung abgegeben. Die Kündigung wurde zurückgestellt.<br />
"Kämpfe" nicht allein, die anderen Mitglieder des Vereines sind auch gefragt. Selbsterziehung!<br />
Bernd Richter
Lieber Gartenfreund Adolf H.,<br />
<br />
ich glaube es ist "vergebene Liebesmüh" Ihnen den Sinn von Gartenordnungen und Satzungen näher zu bringen. Begriffe wie Pachtpreisbindung im Kontext zum Eigentumsschutz des Art. 14 GG setzen doch zumindest eine durchschnittliche Intelligenz voraus. Ich denke, ich spreche aber im Namen der anderen Forennutzer, wenn ich Sie bitte, uns nicht mehr zu belästigen. Wenn Sie sich unbedingt anderen mitteilen müssen, benutzen Sie doch bitte die Foren Ihrer braunen Genossen.<br />
<br />
Im übrigen schützt auch eine org. - Domain nicht vor dem Auffinden Ihrer wahren Identität. Datenbanken wie "Whois-finder" lüften dieses Geheimnis nur zu schnell.<br />
<br />
Hochachtungsvoll<br />
<br />
Tom