Hallo,<br />
wir haben ein Grundstück mit altem Obstbaumbestand. Hierunter sind 3 sehr große Birnbäume (die unterschiedlich früh/spät tragen) sowie ca. 15 Apfelbäume. Wie kann ich die Sorten am besten bestimmen? <br />
Ein kleiner knorriger alter Baum z.B. könnte wohl eine alte Renette sein? Er trägt Unmengen von kleinen, in der Reife gelblichen Äpfeln mit vielen kleinen schwarzen Punkten. Er hat einen sehr fruchtigen intensiven Duft und Geschmack, dabei nicht sehr festes, dafür saftiges Fruchtfleisch. Die Äpfel reifen spät und fallen auch nicht ab - die letzten hingen noch im Dezember am Baum und waren ganz ausgezeichnet. Auch als Lagerapfel ist er hervorragend geeignet. Im Handel ist er definitiv nicht erhältlich - zumindest nicht in NRW. Desweiteren haben wir einen Klarapfel und ansonsten diverse andere Sorten die alle zu unterschiedlichen Zeiten reifen.<br />
Kann man die Bäume auch jetzt bestimmen, wo die Früchte noch nicht reif sind bzw. die Blüte gerade erst vorbei ist?<br />
<br />
Vielen Dank und Gruß<br />
Claudia