gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Kleingarten => Thema gestartet von: Stefan am 05. Mai 2005, 19:32:00

Titel: Pachtvertrag
Beitrag von: Stefan am 05. Mai 2005, 19:32:00
hallo

mir wurde mit kündigung der Mitgliedschaft mündlich gedroht. Diese kündigung bedeutet nach Pachtvertrag, dass auch dieser gekündigt wäre, da Pachtvertrag nicht ohne Mitgliedschaft geht.
Ist das so richtig ??
Es soll auf einen Vereinaussluss hinauslaufen, weil ich die Jahresabrechnung für Nebenkosten nicht überwiesen habe, weil diese nicht richtig abgerechnet wurden.
Habe Abr. moniert, ging dann hin und her, mittlerweile vor Gericht, aber noch nicht geklärt ( kein Urteil ). Aber man will mich ausschliesen.
Lt. Satzung entscheidet die MGV. Frage meinerseits, wenns im Pachtvertrag steht, dass Mitgliedschaft Voraussetzung für Pachtvertrag ist, stimmt das oder nicht.
Freue mich auf Eure Antwort.

Gruß
stefan
Titel: Re : Pachtvertrag
Beitrag von: Schreibliesel am 19. Mai 2005, 22:48:00
Nein, das stimmt nicht. Die Mitgliedschaft u. der Pachtvertrag sind zwei getrennte Verträge. Wenn die Mitgliedschaft beendet wird, heißt das also nicht, dass dadurch automatisch das Pachtverhältnis beendet wird. Das ist Gesetz. Auch wenn es einige Verbände anders  handhaben. Was steht in deinem Pachtvertrag? Garantiert nichts von einem Mitgliedsvertrag. Leider habe ich im Augenblick die Literatur dazu nicht hier. Reiche ich aber gern nach.

Gruß
Schreibliesel
Titel: Re : Pachtvertrag
Beitrag von: stefan am 26. Mai 2005, 08:09:00
hallo schreibliesel,
bin dir dankbar für deine antwort, hätte nicht gedacht dass sich hir nochmal wer meldet.Also in unserem Pachtvertrag steh, dass grundsätzlich nur an Mitglieder des vereins verpachtet wird.der verpächter ist berechtigt das pachtverhälnis zu kündigen z.b. wenn man aus dem verein ausgeschlossen wird oder austritt