hallo,
ich habe ein kl. haus in italien. dort habe ich vor ca. 8 jahren ein paar thujen in pflanzlöcher gepflanzt (als sichtschutz zum nachbarn). jetzt sind sie allerdings so hoch, dass sie mir den blick aufs meer versperren. also habe ich sie jetzt über dem boden abgesägt.
jetzt das problem:
natürlich möchte ich wieder etwas in diese pflanzlöcher pflanzen, wie bekomme ich also die wurzeln soweit raus, das etwas anderes hinein kann?
jedes pflanzloch (9 stück) ist so um die 80cm breit und 50cm lang, in jedem saß eine thuja, außen rum sind steinplatten betoniert.
ich muss die wurzeln also aus diesem loch bekommen ohne die steine kaputt zu hauen.
kennt jemand eine methode die ich anwenden könnte? (man kommt mit schweren gerät nicht hin)
oder ein mittel zum drüber schütten?
da ich nicht wirklich bärenkräfte habe und nur 1 woche unten sein werde, wäre ich über eine möglichst einfache, aber wirkungsvolle methode dankbar... :o)
vielen dank
MfG
Katharina
Hallo Katharina,
bohre Löcher von oben in die Stubben - so viele wie möglich - und fülle Zucker hinein. Das soll die Zersetzung der Stubben fördern. Ich habe es selbst nicht probiert, aber einer meiner Gartenfreunde steht auf diese Lösung. Natürlich dauert es einige Zeit bis auch sämtliche Wurzeln zersetzt sind.
Sollte diese Lösung unter italienischen Witterungsbedingungen nicht den gewünschten Erfolg bringen, dann hat sie doch wenigstens den Vorteil, daß sie den Boden und damit die neuen Pflanzen und Bodenbewohner nicht schädigt, keine anstrengende Arbeit erfordert und wenig kostet.
ich wünsche Dir Erfolg
Hans