gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Pflanze => Thema gestartet von: Maria am 07. Dezember 2007, 09:05:00

Titel: dieses Forum
Beitrag von: Maria am 07. Dezember 2007, 09:05:00
Guten Morgen Gartenfreunde
ich finde dieses Forum nicht schlecht mit seinen drei Rubriken.
leider ist mir auch aufgefallen hier wird nicht so oft geplaudert als in andere Foren schade.Aber ich werde weiterhin reinschauen. Einen schönen 2. Advent bei hoffendlich besseres Wetter denn so macht ein Spaziergang auf die Weihnachtsmärkte auch keinen Spaß
Gruß Maria
Titel: Re : dieses Forum
Beitrag von: Karl am 30. Dezember 2007, 15:17:00
Einen schönen Nachmittag wünsche ich
Dir liebe Maria.
Du schreibst,daß in diesem Forum nicht so oft geplaudert wird.
Warum auch? Es ist der Sache dienlicher,wenn Themen kurz,
informativ und korrekt diskutiert werden.
Titel: Re : dieses Forum
Beitrag von: Toennchen am 19. Januar 2008, 19:43:00
Halli hallo Maria,
auch ich empfinde dieses Forum als angenehm. Leider ist es häufig so, dass Leute sich in einem Forum anmelden und dann doch nicht aktiv sind. Schade eigentlich, denn ich finde Gartenfreunde sollten sich schon austauschen. Es gibt so vieles, was man nicht weiß und jeder Gartenfreund weiß ja irgend etwas.

Auch wir haben ein Forum www.dahlienfreunde.de - 56 Mitglieder, aber schreiben tun höchstens 5!!!!!

Aber wir bleiben einfach dran.
Titel: Re : dieses Forum
Beitrag von: Hans am 22. Januar 2008, 15:48:00
Hallo Toennchen, hallo Maria,

Ihr habt schon recht: nichts los hier. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass sich niemand so recht darum kümmert, dass mal wieder ein Thema "ins Gespräch" kommt. In anderen Foren ist das der Fall. Ich mag dieses Forum, weil ich hier einige Kleingärtner treffe, die für Probleme des Kleingartenwesens zugänglich sind und ihre Erfahrungen darin haben, wovon Ich wiederum  für meine Tätigkeit profitieren kann.
Aber nun eine Frage zu Pflanzen und Blumen:
Jeder weiss, dass Dill besser wächst, wenn man ihn breitwürfig im Garten ausstreut, als wenn man ihn in Reihensaat auf ein Beet bringt.
Der eine oder andere hat auch die Erfahrung gemacht,dass Petersilie besser wächst, wenn man sie nicht im Frühjahr, sondern erst im Juni aussät. Dann unterbleibt das reihenweise Absterben der kleinen Pflanzen.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Ich hoffe, damit diese Rubrik wieder zum Leben erwecken zu können.

viele Grüße

Hans
Titel: Re : dieses Forum
Beitrag von: Maria am 06. Februar 2008, 13:53:00
ich weiß nur das bei mir auch der Dill wächst wo ich ihn garnicht ausgesäht habe,aber das mit der Petersilie kann ich bestätigen warum das so ist weiß ichauch nicht.
L G. Maria
Titel: Re : dieses Forum
Beitrag von: Hans am 06. Februar 2008, 17:30:00
Hallo Maria,

wenn man weiß: das ist eben so - und nicht: Warum?, kann man auch damit gut zurechtkommen. In unserem 2-Personen- Haushalt ist der Verbrauch an beiden Kräutern (frisch!) sehr hoch, und wir brauchen jährlich immer mindestes 2 m² Anbaufläche davon. Damit braucht man auch recht viel Samen, den ich mir jedes Jahr selber ziehe, damit gerade bei Petersilie nichts schiefgeht. Bei Dill ist das kein Problem - aber Petersilie blüht und fruchtet erst im 2. Jahr. Außerdem muss man aufpassen, dass im Vorjahr keine anderen Doldengewächse auf der Fläche standen.

Hans