hallo gartenfreunde,
ich habe in meinem kleingarten einen relativ schweren boden und habe daher wenig erfolg mit möhren und ähnlichen gemüsearten,
hat jemand eine idee,wie ich den boden nachhaltig verbessern kann? (in etwa 60cm tiefe beginnt eine gewachsene lehmschicht).
hallo,
ich bringe jedes Jahr Sand in meinen Lehmboden ein, über die Jahre hinweg ist der Boden besser geworden. Viel Erfolg
Gruss
Auf schweren Lehm- oder Tonböden versickert das Regenwasser nur langsam und die Durchlüftung ist schlecht – ungünstige Bedingungen für Pflanzen. Arbeiten Sie Sand, Kompost oder Torf ein, um den Boden zu lockern. Gesteinsmehl reichert die Erde mit Spurenelementen an und stärkt die Pflanzen. Leichte, sandige Böden sollten Sie mit Kompost oder gut abgelagertem Rinderdung anreichern. So speichern sie Wasser und Nährstoffe besser. Durch Zusatz spezieller Tonminerale, zum Beispiel Bentonit (Fachhandel), können Sie die Speicherkapazität noch weiter steigern.
Ein Auszug aus "Mein schöner Garten"
Gruss