gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Kleingarten => Thema gestartet von: Mani am 26. Juni 2012, 22:20:32

Titel: Gartenfachberater/beraterin
Beitrag von: Mani am 26. Juni 2012, 22:20:32
Hallo, mein Name ist Mani und ich bin neu hier im Forum.
Bin seint kurzem Gartenfachberaterin, der erste Lehrgang ist absoviert worden, nun folgt noch der Letzte, der über ein halbes Jahr geht.

Unsere Kolonie ist recht locker, Vorstand sehr gut, aber nun kommen ein paar kleine Probleme hinzu, ein Pächter, der ebenso seit Jahren seinen Garten hat, bekommt  seit ca. 2 Jahren nicht mehr die volle Sonne ab, noch kann er seine Kulturen nicht mehr fortsetzen, da nichts mehr so richtig wächst. Grund hierfür ist, dass sein Nachbar eine Tanne hat, die immer größer wird. Er will sie auch nicht stutzen, bzw. gänzlich entfernen, da sie ihm als Schatten dient und er die volle Sonne ab Mittag abbekommt, was auch noch hinzukommt, ist die Gartenpflege, die nicht bei ihm als gut zu bewerten ist.
Ich habe mich bereits mit den Gesetzen des Bundelskleingartengesetz, Gartenordnung angefreundet. Ebenso ist mir auch bekannt, das in 09/10 das Gesetz zur Vereinfachung des Landesumweltrechts die Baumschutzsatzungen gelockert wurden, dass die Kleingärtner nicht mehr alle Bäume schützen müssen, sondern das gilt nur noch für Eigentümer.

Meine Frage an Euch, wie kann ich auf eleganteste Weise dieses Problem lösen, so dass alle miteinander wieder zufrieden sind ohne mal den BdK einzuschalten? :-[
Titel: Re:Gartenfachberater/beraterin
Beitrag von: Hardy am 27. Juni 2012, 13:52:56
Streng nach der KIleingartenordnung genommen, haben Tannen nichts im Kleingarten zu suchen. Ich nehme an, dass Dein Vorstand dies über Jahre lang duldete und der nun benachteiligte Gartenfreund bisher nichts beim Vorstand unternahm. Also kann das nicht nur Deine Aufgabe sein. Empfehle dem Vorstand beide "Streithähne" zur Schlichtung einzuladen und einen Kompromiß (evtl. kürzen, ausästen...) zu finden. Du bist Fachberater, aber nicht Schlichter oder Revisor.
Titel: Re:Gartenfachberater/beraterin
Beitrag von: Mani am 27. Juni 2012, 18:35:57
Danke, Hardy,

ja, dass ist wohl wahr, unser alter Vorstand hat viele Jahre nichts gemacht, den, den er nicht leiden konnte, da musste Hecke runter, etc.

Ich habe mir das auch so gedacht, dass ich beide einlade zusammen mit dem Vorstand und dann mal sehen, wie wir dieses leidige Thema hinter uns bringen.

Mani :P
Titel: Re:Gartenfachberater/beraterin
Beitrag von: Horst am 29. Juni 2012, 20:43:15
Hallo Gartenfachberaterin,
unter   
http://www.l-b-k.de/fachinfo.php?id=6
gibt es Argumente gegen Nadelhölzer.

Horst