gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Kleingarten => Thema gestartet von: Feuerwanze am 25. April 2014, 09:41:29

Titel: Hühner und Tauben im Kleingarten
Beitrag von: Feuerwanze am 25. April 2014, 09:41:29
                   Liebe Gartenfreunde
Ich habe mal eine Frage.Einige Gartenbesitzer halten sich Tauben und Hühner.Es nervt schon ganz gewaltig den ganzen Tag kreisen die Tauben und fressen die Saat weg.Auch der Hahn kräht den  ganzen Tag.meiner Meinung nach muss das vom Veterinäramt genemigt werden. Da wir keinen Vorstand haben würde mich mal eure Meinung dazu wissen.

MfG
Feuerwnze
Titel: Re:Hühner und Tauben im Kleingarten
Beitrag von: Hardy am 25. April 2014, 10:33:53
http://www.herz-fuer-tiere.de/info-service/recht-rat/nachbarschaft.html

Hallo Feuerwanze, in diesem Link findest Du sicherlich was passendes.

Da Deine anderen Gartennachbarn eben bisher keine "Ordnung für die Privatgärten" aufgestellt haben, kein Gremium (Vorstand) existiert und dies auch für die "innere Ordnung" sorgt, hast Du nun die genannten Sorgen.
Freiheit ist schön, aber für diese müssten auch bei Privatgärten Grenzen gesetzt werden.
Ich bin in einer Gartenanlage in Sachsen mit 76 Eigentümergärten. Wir stehen alle als Eigentümer des Gartens im Grundbuch. Wir haben eine Vereinsordnung in der das Halten von Haustieren ausgeschlossen ist und verweisen darin auch auf das sächsische Nachbarrechtsgesetz.

Hardy 
Titel: Re:Hühner und Tauben im Kleingarten
Beitrag von: Feuerwanze am 26. April 2014, 08:34:50
                      Hallo Hardy
Danke für den Link damit komme ich schon weiter.

LG
Feuerwanze
Titel: Re: Hühner und Tauben im Kleingarten
Beitrag von: microwaves am 03. Juni 2015, 19:45:59
Hello,

ich habe mich neulich auch aus einem ähnlichen Grund mit dem Vermieter gestritten und letztendlich kam dann heraus, dass ich Vögel durchaus im Garten in einer Vogelvoliere(http://www.vogelvoliere.org) halten darf.

Titel: Re: Hühner und Tauben im Kleingarten
Beitrag von: Coby am 10. Juni 2015, 16:02:32
Vielleicht kannst du die Beeinträchtigung beim Stadt- oder Gemeindeamt geltend machen. Soweit ich glaube gibt es auch Regelungen, die im beiderseitigem Einvernehmen getroffen werden können..
Titel: Re: Hühner und Tauben im Kleingarten
Beitrag von: holzapfel am 01. Juli 2015, 07:42:21
Moin,

ich hätte bisher noch keinen Vermieter erlebt, der bei einer netten Anfrage die Haltung von Kleintieren untersagt hätte. Beim ersten Besuch unseres Vermieters hatten wir zum Beispiel zufälligerweise gerade die Webseite www.hamsterkaefig.org (http://www.hamsterkaefig.org/kunststoff/) geöffnet und wir sind dann zu dem Thema ins Gespräch gekommen.

Er hat uns dann gestattet Hamster, Meerschweinchen oder Ähnliches zu halten. Auch im Garten, wenn den das Wetter danach ist.
Titel: Re: Hühner und Tauben im Kleingarten
Beitrag von: Blümchen am 17. Juli 2015, 10:21:45
Ohje, das würde mich aber auch gewaltig nerven, wenn ich zum Beispiel gerade Kuchen esse und direkt neben mir die ganze Zeit die Hühner gackern...