gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Kleingarten => Thema gestartet von: Isabelle1991 am 20. August 2017, 15:55:14

Titel: kein Stromanschluss. Die beste Lösungen für Strom ohne Verlegung?
Beitrag von: Isabelle1991 am 20. August 2017, 15:55:14
Hallo liebe Gartenfreunde,

Ich bin ganz neu im Forum, sowie im Bereich der Kleingärten.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem freien bei mir in der Gegend.
Welcher es wird weiß ich noch nicht.
Eines ist jedoch sicher, keiner der freien Gärten hat eine Stromleitung.
Nun ist es ja so, das ich einen freien Garten übernehmen.
Einige Gärten die aktuell frei sind, sind ziemlich verwildert.
Heißt bei Einzug: Erstmal ordentlich schuften.
Alles kein Problem, wäre da nicht der fehlende Strom.
Ich habe einige Freunde und Verwandte die mir wirklich alles an Gartengeräten leihen könnten.
Alle diese Geräte haben jedoch einen Stromanschluss.
Ich denke es ist einfach sicher evtl ein Stromgenerator über Ebay Kleinanzeigen zu besorgen, als sich über Wochen immer wieder Akkugeräte im Baumarkt zu leihen.

Ich habe inzwischen von LKW Batterien und Stromgenerator durch Diesel oder Benzin gehört.

Gibt es noch andere Möglichkeiten oder Ideen?

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!
Titel: Re: kein Stromanschluss. Die beste Lösungen für Strom ohne Verlegung?
Beitrag von: Hardy am 20. August 2017, 16:32:18
Isabella, ist der Garten privat oder gehört er zu einer KGA? Ob Du da in Deinem Sinn Strom verwenden kannst, hängt auch bei "Privat" von den Nachbarn ab (sh. Nachbarrechtsgesetz) bzw. bei einer KGA von der Gartenordnung. Also erst vorher sich schlau machen.

Hardy