gartenfreunde.de Forum

Kategorien => Kleingarten => Thema gestartet von: Colabaum am 19. Oktober 2017, 18:33:51

Titel: Sinn oder Unsinn
Beitrag von: Colabaum am 19. Oktober 2017, 18:33:51
Ich möchte gern mal euere Meinung dazu wissen. Bei einer PächterKündigung, kommt es doch oft vor das es keinen Nachpächter gibt und wenn der Verpächter es möchte, muß der Pächter seine Sachen vom Grundstück entfernen.
Ich bin nun der Meinung, das dies nicht gut ist für die Umwelt, gesunde Bäume und Pflanzen müssen dann vernichtet werden, nicht nur den Vögeln, sondern auch den Insekten werden die Lebensräume entzogen, was auch Einfluss auf die anderen Gärten haben kann.
In meiner Anlagen wurden so 7 Gärten platt gemacht, einschließlich Zäunen, ich frage mich wer nimmt so einen Garten wo gar nichts mehr drin ist. Ich denke mal das ist nicht nur ein öklogisches Problem, sondern auch ein ökonomisches Problem.
Ich würde gern mal euere Meinung dazu wissen, ja ich weiß es gibt da Gesetze die das regeln, aber ob es sinnvoll ist, frage ich mich.

Uli
Titel: Re: Sinn oder Unsinn
Beitrag von: Jippie am 28. November 2017, 08:15:40
Ich bin genau deiner Meinung. Das ist für viele Lebewesen tödlich!
Titel: Re: Sinn oder Unsinn
Beitrag von: PIT am 28. November 2017, 10:39:04
Hallo COLABAUM !
Ich würde gern wissen in welchem Bundesland, Kreis oder Stadt wohnst Du ?
Hatten die Vorgänger keinen Nachfolger gefunden, daß sie alles auf der Parzelle " platt" machen mußten ?
Hier ist sowas auch geplant, dafür soll es neue Verträge geben. Doch auch mit den bisherigen Gesetzen , soll das stattfinden können.
Für mich ist das auch totaler Blödsinn, Lauben, Bäume, Zäune, Sträucher u.a. zu vernichten. Vielmehr müsste der Verein, wenn kein Nachfolger im Moment da ist, dafür sorgen ( mit Pflichtstunden der Mitglieder ), daß die Parzellen ( freie ) in gutem Zustand in den Folgejahren an neue Pächter vermittelt werden können, um den negativen Leerstand ( bei uns ca. 20 % )nicht anwachsen zu lassen.
Titel: Re: Sinn oder Unsinn
Beitrag von: Colabaum am 28. November 2017, 11:48:37
Hallo Pit, ich habe einen Garten in Sachsen-Anhalt, einige Pächter hatten einen Nachfolger gehabt, die aber von den Vorstand abgelehnt wurden.  Daraufhin mußten die alles aus dem Garten entfernen, von einst 26 Gärten haben wir noch 12 Pächter die ihren Garten mehr oder weniger bewirtschaften. Dazu kommt noch das wir keinen Vorstand hatten, die Mitgliederversammlung hat die Auflösung des Vereins beschlossen. Wie weit die Auflösung fortgeschritten ist kann ich nicht sagen, der Liqidator hüllt sich dazu in Schweigen.
Ich warte ab wie es weiter gehen wird.

Uli
Titel: Re: Sinn oder Unsinn
Beitrag von: gimli am 29. November 2017, 16:46:32
Tja, darum geht es denen ja aber auch nicht. Da geht es ausschließlich um das möglichst strikte Festhalten an irgendwelchen starren Regeln, wo keiner weiß, warum die eigentlich mal festgelegt worden sind. Das finde ich so unglaublich anstrengend und belastend.