Hey,
ich möchte mir mein eigenes Hochbeet bauen. Nun stellt sich mir natürlich die Frage, worauf ich u achten habe und welche Materialien sich dafür am besten nutzen lassen. Würde mich über jegliche Tipps von Kennern freuen.
Liebe Grüße
Oi Gärtner88,
zum Thema Bau und Befüllung eines Hochbeets finden sich hunderte Beiträge im weltweiten Netz.
Als Material würde ich Holz empfehlen, dreischichtige Befüllung aus Schnittgut, Kompost und guter Erde haben sich bewährt. Am besten noch Draht drunter gegen Wühlmäuse.
Allerdings sind Hochbeete recht Bewässerungsintensiv und durch die hohe Verdunstung auch ein Stück weit eine Bodenversiegelung.
P.S.: Ist 88 Dein Jahrgang oder willst Du zwischen den Zeilen noch was loswerden?
Mir ist die Optik auch super wichtig, wegen meines modernen Gartens.
https://www.youtube.com/watch?v=6Yg9gh3JJXY
Habe die Lösung gefunden bei der Recherche am Wochenende, es war gar nicht so leicht etwas moderneres zu finden. Meiner Meinung nach wäre diese Lösung vorteilhaft, da das Holz nur die Verkleidung darstellt und das Hochbeet so grundsätzlich für immer halten sollte. Einzig und allein die Größe könnte nachteilhaft sein. Aber ich könnte ja mehrere Elemente kombinieren.
Und, danke für die Antwort :)
Vielleicht ein bisschen zu spät aber hier ist ein guten Video wie man ein Hochbeet baut:
https://www.youtube.com/watch?v=1gh5iRowFDU
Zitat von: ammi25 am 19. Juli 2023, 19:25:13Vielleicht ein bisschen zu spät aber hier ist ein guten Video wie man ein Hochbeet baut:
https://www.youtube.com/watch?v=1gh5iRowFDU
habe mir das video gerade angeschaut, echt top erklärt :)