- Marktplatz
- Fachinformationen
- Anzeige - Erstklassige Pflanzen für Ihre Hecken und Extratipp: Heckenbögen
Jeder fühlt es, jeder sieht es, jeder ahnt es: So langsam geht der Frühling in Startposition. Schon starten bei ersten Sonnenstrahlen Bäume, Blumen, Sträucher und Gräser mit dem Wachstum. Jetzt eingepflanzt, legen die Pflanzen los. Überall regt sich neues Leben.
Wir freuen uns über die bereits angedeuteten dichten Blütenteppiche auf Wiesen und Grünflächen, in Beeten und Kübeln - wunderschöne neue Farben drängen sich in das Wintergrau, Buntes in der Natur mit den Farbtupfern der Frühblüher.
Wenn Sie im Garten, am Haus, auf der Terrasse oder Balkon nun nach Herzenslust pflanzen möchten, finden Sie nun die besten Bedingungen dafür vor. Bei uns in riesiger Auswahl die passenden Pflanzen in bester Baumschulqualität (www.pflanzmich.de).
Wer mag, kann sich prächtige Hecken anlegen. Hier möchten wir Ihnen aktuell besonders günstig unsere Rotbuchen anbieten: Hochwertig, gut im Wuchs und beste Baumschul-Qualität.
Lassen Sie sich inspirieren: Ein wirklich tolles Angebot für Heckenpflanzen – 12 % Rabatt auf ALLE Bestellungen und Pflanzen – nicht nur für die Rotbuchen!
Extratipp für Romantiker:
Haben Sie schon einmal über einen Heckenbogen für Ihren Garten nachgedacht? Sieht toll aus, gestaltet den Eingang in den Gartenbereich klassisch-elegant und lässt den Besucher über einen verbindenden Boten einen Raum betreten. Sie können einen Bogen mitsamt einer Hecke neu anlegen oder auch in eine bestehende einen Heckenbogen integrieren. Sie entfernen zuerst Teile der alten Heckenpflanzen, dann schneiden Sie die zum Durchgang gerichteten Äste und Zweige der benachbarten Pflanzen zurück, damit ein Durchgang entsteht. Für den Heckenbogen und seine Form ist eine Metallstange geeignet.
Für den Durchgang ist eine Endhöhe 2,5 Meter optimal, die Breite je nach vorhandenem Weg.
Schneiden Sie die Spitzen dieser Triebe / Seitentriebe regelmäßig zwecks Verzweigen - so können die Pflanzen nach und nach einen dichten Bogen bilden. Sobald sich die Triebe in der Mitte des Durchgangs treffen, können Sie die Metallstange entfernen und den Bogen wie die restliche Hecke durch ein bis zwei Rückschnitte im Jahr in Form halten.
Für Heckenbögen eignen sich Heckenpflanzen mit durchgehendem Leittrieb wie Rotbuche (aber auch Feld-Ahorn oder Linde).
Extratipp für Tierfreunde:
Immer wieder bekommen wir Anfragen von Naturfreunden, welche Hecken wir anbieten. Auch hier ist die Auswahl groß: Wir bieten alle Sträucher für heimische Heckenpflanzen, alle typischen Gartenhecken und auch speziell Wildhecken an.
Inzwischen sind bekanntermaßen vielerorts Igel, Biene, Falter, Vogel und viele andere große und kleine Wald- und Wiesenbewohner dramatisch selten geworden.
Die Gärten erweisen sich dann als rettende Zuflucht, wenn man Rotkehlchen, Haselmaus und Wacholderdrossel dort siedeln lässt. Nützlich sind sie allemal! Zudem die weiteren Nutzniesser- Bienen und Hummeln bestäuben Obstbäume und Beerensträucher, Vögel, Spitzmäuse und Igel verspeisen Schnecken und Schädlinge, Eichhorn und Falter erfreuen uns mit ihrem akrobatischen Geschick. Was halten Sie davon, mit einfachen Maßnahmen und kleinen Mitteln einen Zufluchtsort für die kleinen bepelzten und geflügelten Nachbarn zu schaffen?!