• Leser testen

Leser testen: Rhododendron von Inkarho

Rhododendron von Inkarho

Rhododendren gehören zu den beliebtesten Blühsträuchern in Gärten und Parks. Das Problem: Sie vertragen in der Regel nur sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen vier und fünf – einem Wert, den die meisten Gartenböden nicht haben. Die Rhododendren von Inkarho gelten dagegen als kalktolerant und wachsen auf nahezu jedem humosen Gartenboden.

Neu im Inkarho-Sortiment ist „Grazeasy“, die mit ihrer purpurnen Farbe und ihrem grazilen Laub ein Hingucker in jedem Garten ist.

An einem halbschattigen bis schattigen Standort kann die Pflanze eine Höhe von 100 cm erreichen. So eignet sich die „Alpenrose“ sehr gut als Heckenpflanze, wirkt aber auch als Solitär im Beet oder Kübel im Garten oder auf dem Balkon. Grazeasy ist immergrün und winterhart bis –20 °C.

Wir verlosen 10 Grazeasy-Pflanzen im Wert von je 35 Euro.

Ihre Daten werden nur zum Versand der Gewinne gespeichert und nur die Daten der Gewinner an den Gewinnspielpartner weitergegeben. Teilnahmeschluss ist der 26. September 2023. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

* = Pflichtfeld

(Telefonnummer wird für die Zustellung des Gewinnes benötigt)



Meine Anschrift habe ich eingetragen. Die Einwilligung kann ich zu jedem späteren Zeitpunkt durch eine E-Mail oder ein Schreiben an den Verlag W. Wächter GmbH, Elsasser Str. 41, 28211 Bremen, verlag@waechter.de, widerrufen.

Online-Seminar - Zwerg- und Säulenobst

Zwerg- und Säulenobst

Obstbäume liefern leckere Früchte zum Naschen. Doch was tun, wenn nur wenig Platz vorhanden ist? Unser Referent Heinrich Beltz erklärt in diesem Seminar, wie Sie mit Säulen- und Zwergobst auch auf engem Raum eine große Sortenvielfalt unterbringen. Passende Pflegetipps runden den Vortrag ab.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...