• Rätseln und gewinnen

Rätseln & gewinnen: Mini-Kettensäge von IKRA

Rätseln & gewinnen: Mini-Kettensäge von IKRA

Die akkubetriebene Mini-Kettensäge ICMS 2011 von IKRA eignet sich perfekt zum Beschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken. Sie schneidet dabei mühelos Äste und Zweige mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm. Die Sicherheit wird durch einen Griffschutz am Handgriff und eine Schutzhaube über dem Schwert gewährleistet. Zudem verfügt die Säge über eine elektronische Sicherheitsbremse, einen Überlastungsschutz und eine Soft-Start-Funktion für ein sanftes Anlaufen. Die Kette lässt sich werkzeuglos auf das Schwert montieren. Dank des mitgelieferten Werkzeugs lässt sie sich leicht spannen. Mit ihren gerade einmal 1,7 kg ist die Mini-Kettensäge besonders leicht und somit bequem mit nur einer Hand anwendbar.

Im Lieferumfang enthalten sind ein 2,0-Ah-Akku mit 20 V, ein Schnellladegerät, ein Aufbewahrungskoffer, eine Kettenfeile und ein Ölfläschchen (ohne Öl).

Wie verlosen 5 Mini-Kettensägen ICMS 2011 von IKRA im Wert von je 140 Euro.

Wenn Sie gewinnen möchten, lesen Sie den Beitrag Gesunde Apfelsorten für den Garten und beantworten Sie folgende Frage: 

Woher stammt die Resistenz gegen Schorf und Mehltau bei Äpfeln?

Ihre Daten werden nur zur Gewinnabwicklung gespeichert und nur die Daten der Gewinner an den Gewinnspielpartner weitergegeben.

Teilnahmeschluss ist der 26. September 2023. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

* = Pflichtfeld

(Telefonnummer wird für die Zustellung des Gewinnes benötigt)



Meine Anschrift habe ich eingetragen. Die Einwilligung kann ich zu jedem späteren Zeitpunkt durch eine E-Mail oder ein Schreiben an den Verlag W. Wächter GmbH, Elsasser Str. 41, 28211 Bremen, verlag@waechter.de, widerrufen.

Online-Seminar - Zwerg- und Säulenobst

Zwerg- und Säulenobst

Obstbäume liefern leckere Früchte zum Naschen. Doch was tun, wenn nur wenig Platz vorhanden ist? Unser Referent Heinrich Beltz erklärt in diesem Seminar, wie Sie mit Säulen- und Zwergobst auch auf engem Raum eine große Sortenvielfalt unterbringen. Passende Pflegetipps runden den Vortrag ab.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...