• Gartenpraxis
  • Pflanzenschutz
  • Tipps zum Pflanzenschutz

Deformierte Kartoffeln

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kartoffeln
  • Deformation
  • Kartoffelernte
  • Wasserversorgung
  • Pilzbefall

Risse in KartoffelnFoto: Hoyer Solche Risse in Kartoffeln werden vermutlich durch starke Schwan­kungen im Wasser­haus­halt des Bodens verursacht Bei der Kartoffelernte, die aufgrund der Sommerhitze in diesem Jahr etwas geringer ausfallen könnte, fallen gelegentlich Knollen mit tieferen Rissen auf. Die Knollen zeigen außer diesen Deformationen sonst keine Schäden in Form von Fäulen oder Flecken im Knollengewebe.

Die Ursache für diese Rissigkeit der Kartoffel ist nicht immer genau zu klären. Es liegt aber die Vermutung nahe, dass starke Schwankungen im Wasserhaushalt des Bodens verantwortlich sind. Aufgrund guter Was­ser­versorgung nach einer längeren Trockenphase kann das Knollengewebe platzen, so wie es von Kohl­rabi bekannt ist. Anschließend verwachsen sich diese Stellen wieder.

Ähnliche Symptome kann auch ein Pilzbefall ver­ur­sachen. Hier sind die Risse in der Schale al­lerdings nicht so tief.

Christoph Hoyer

Online-Seminar am 18.06.2024

Wassermanagement im Kleingarten

Gießwasser wird im Sommer immer rarer, denn Trockenperioden nehmen zu. Tanja Matschinsky erläutert die Grundlegendes zum Gießen im Klimawandel, stellt Bewässerungsarten vor und gibt Tipps zum Wassersparen im Garten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Starter-Paket: FISKARS SingleStep Heckenschere HS 22 & Hurra-Buch für Gartenneulinge

Starter-Paket FiskarsEgal ob für sich selbst oder als Geschenk für Garten-Anfänger. Die Kombination aus dem Buch „Hurra! Ich habe einen Kleingarten“ und der Heckenschere HS 22 von Fiskars ist perfekt für einen erfolgreichen Start im eigenen Garten.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...