• Köstliche Kakis
    • Pflanzenporträts

    Köstliche Kakis

     Diese „Götterspeise“ sieht aus wie aus fernen Ländern, wächst aber problemlos in deutschen Gärten. Ein Baum, 100 kg Früchte – kein Scherz

    Zum Artikel
  • Grundwasserschutz im Garten
    • Gut zu wissen

    Grundwasserschutz im Garten

    Was wir im Garten tun, wirkt sich direkt auf unser wichtigstes Lebensmittel aus. So schützen Sie das kostbare Nass unter Ihren Füßen.

    Zum Artikel
  • Kompost anlegen
    • Gartenpflege

    Kompost anlegen

    Aus Küchenabfällen wird schwarzes Gold: Warum der September der perfekte Monat ist, um Ihre eigene Humusfabrik zu starten.

    Zum Praxistipp
  • Schöne Spätzünder
    • Pflanzenporträts

    Schöne Spätzünder

    Während andere Pflanzen schon verblühen, explodieren Spätblüher noch einmal in voller Farbpracht. Diese Stauden machen den Herbst zum zweiten Frühling.

    Zum Artikel
  • Verborgene Geheimnisse aus dem Klostergarten
    • Gartengestaltung

    - Anzeige - Verborgene Geheimnisse aus dem Klostergarten

    Königskerze, Lavendel, Malve, Rose... schöne Zierpflanzen waren einst Arzneipflanzen. Im Klostergarten wuchsen kraftvolle, botanische Wunder. Auch unsere Vorfahren wussten ihre eigene blühende Hausapotheke sehr zu schätzen. Sie auch?
    Pflanzmich.de bietet DAS umfassende Sortiment von Gartenpflanzen + Info für Ihr heilendes Beet!

    Zum Artikel

    Highlights aus unserem Archiv

  • Astern – Frühaufsteher und Spätzünder
    • Pflanzenporträts

    Astern – Frühaufsteher und Spätzünder

    Astern haben sich einen festen Platz in den Gärten erobert. Neben den Herbst-Klassikern wie Raublatt- oder Kissen-Aster stellen wir Ihnen auch die Frühaufsteher vor – sie öffnen ihre Blüten bereits im Mai

    Zum Artikel
  • Krankheiten an Birnen
    • Gartenpraxis
    • Pflanzenschutz
    • Krankheiten

    Krankheiten an Birnen

    Der auffällige Birnengitterrost beeinträchtigt die Pflanze kaum. Viel bedeutender ist die andere Pilzkrankheit „Birnenschorf“. Und auch Bakterien können den süßen Genuss trüben.
     

    Zum Artikel
  • Fugen clever begrünen
    • Gartengestaltung
    • Naturnahes Gärtnern

    Fugen clever begrünen

    In Pflasterfugen schlagen „uneingeladene“ Pflanzen immer wieder Wurzeln. Herauskratzen wäre eine Möglichkeit, viel einfacher ist jedoch das Prinzip „verdrängen statt jäten“. Denn planvoll begrünte Fugen sind pflegeleichter und dekorativer als mühevoll frei gekratzte Ritzen.
     

    Zum Artikel
  • Rüben anbauen
    • Gartengenuss

    Rüben anbauen

    Mitte des letzten Jahrhunderts gerieten Rüben immer mehr in Vergessenheit. Doch seit einigen Jahren werden die schmackhaften Erdfrüchte wieder geschätzt. Ihr unkomplizierter Anbau macht sie zu einer idealen Kultur für den Gemüsegarten.

    Zum Artikel
  • Spinnen im Garten
    • Tiere im Garten

    Spinnen im Garten

    Spinnen vertilgen sie jede Menge Stechmücken und Blattläuse, viele Arten weben kunstvolle Netze und einige schleppen ihre Ei-Kokons ständig mit sich herum. Schauen Sie doch mal genauer auf Ihre achtbeinigen Mitbewohner ...

    Zum Artikel
  • Gesunde Apfelsorten für den Garten
    • Pflanzenporträts

    Gesunde Apfelsorten für den Garten

    Bestseller wie ‘Jonagold’ oder ‘Golden Delicious’ können Sie zwar auch im Garten anbauen, besser ist es jedoch, auf gesunde und robuste Sorten zu setzen.

    Zum Artikel
  • So geht Kompost
    • Gartenpraxis
    • Gartenpflege

    So geht Kompost

    Mit Kompost bleibt Ihr Boden langfristig fruchtbar. Doch wie funktioniert das Kompostieren richtig? Wir verraten Ihnen, was auf den Kompost darf, wie Sie ihn am besten aufsetzen und woran Sie erkennen, dass er fertig ist.

    Zum Artikel
  • Rasenkanten
    • Gartengestaltung

    Rasenkanten

    Der Rasen wächst schnell in benachbarte Beete. Die Lösung – eine klar abgegrenzte Rasenkante. Aber welche? Wir geben Ihnen einen Überblick.

    Zum Artikel