• Hochbeet und Gewächshaus optimal nutzen
    • Gartenpflege

    - Anzeige - Hochbeet und Gewächshaus optimal nutzen

    Sie sind begehrt bei vielen Selbstversorgern: Hochbeet und Gewächshaus bescheren eine längere Ernteperiode. Mit den folgenden Tipps gibt es langfristig bessere Ernteerfolge!

    Zum Artikel
  • Urlaubsflair in der Gartenlaube
    • Gartentechnik

    - Anzeige - Urlaubsflair in der Gartenlaube

    Kaum etwas verbinden wir mit so vielen positiven Gefühlen, wie die Erinnerung an den letzten Sommerurlaub. Im schwedischen Holzhaus am See, oder in einer urigen Hütte in den Bergen. Ein Stückchen dieser Wohlfühlatmosphäre lässt sich auch im heimischen Kleingarten erleben. Die Grave Holzbauvertrieb GmbH bietet fünf Grundtypen, die nicht nur dem Namen nach den Sommer in den Norden holen. 

    Zum Artikel
  • Kartoffelanbau: Diese Fehler vermeiden
    • Gartengenuss

    - Anzeige - Kartoffelanbau: Diese Fehler vermeiden

    Das beliebteste Gemüse der Deutschen ist die Kartoffel. Der Trend, diese selbst anzubauen wird immer größer, denn auch auf dem Balkon lässt sich die Knolle in Wannen, Säcken oder Töpfen anbauen. Doch bei der Pflege sollte man bestimmte Tipps umsetzen, wenn man eine erfolgreiche Ernte vorweisen will.

    Zum Artikel
  • Tomaten selbst ziehen
    • Gartengenuss

    Tomaten selbst ziehen

    Kräftige Tomatenjungpflanzen bilden die Basis für eine gute Ernte. Mit unseren Tipps und Sortenempfehlungen gelingt es Ihnen bestimmt.

    Zum Artikel
  • 300 versch. Obst- und Beerenpflanzen
    • Gartengenuss

    - Anzeige - 300 versch. Obst- und Beerenpflanzen

    Als Sortimentsspezialist bietet Häberli seit über 50 Jahren robuste, ertragreiche und aromatische Obst- und Bee­ren­pflan­zen an, die sich sowohl im Hausgarten als auch auf Balkon und Terrasse bewähren. Jedes Jahr werden besondere Neu­hei­ten vorgestellt.

    Zum Artikel
  • Torffreie Erden
    • Gut zu wissen

    Torffreie Erden

    Bis 2026 soll Torf aus den Substraten für den Freizeitgartenbau verschwinden. Ein Grund zur Sorge ist das jedoch nicht.

    Zum Artikel

Online Seminar Salat anbauen

Erfolgreich Salat anbauen

Viele Jahrzehnte waren Kopf- und Eissalat die wichtigsten Salatprotagonisten beim Anbau im Garten. Inzwischen ist das Salatangebot deutlich vielfältiger geworden. Eine umfangreiche Sortenübersicht sowie Tipps rund um den Anbau, erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten

Online Seminar Himbeeren

Himbeeren von Juni bis November

Mit wenig Aufwand von Juni bis November Himbeeren aus dem eigenen Garten naschen, ist mit robusten Sorten und gezielten Schnittmaßnahmen recht einfach zu erreichen. Hilfe bei der Sortenwahl sowie Anbau- und Pflegetipps, bekommen Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

    Highlights aus unserem Archiv

  • Ein Plan fürs Gemüsebeet
    • Gartengestaltung

    Ein Plan fürs Gemüsebeet

    Da die Kartoffeln, hier die Zwiebeln und dort Möhren? Eine gut überlegte Anbauplanung hilft Ihnen, das Gemüsebeet optimal zu nutzen und mehr zu ernten.

    Zum Artikel
  • Heidelbeeren im Garten anbauen
    • Pflanzenporträts

    Heidelbeeren im Garten anbauen

    Heidelbeeren lassen sich auch im Garten anbauen. Wir verraten Ihnen, welchen Arten und Sorten dafür besonders geeignet sind und was Sie bei Pflanzung und Pflege beachten müssen.

    Zum Artikel
  • Kartoffelanbau im eigenen Garten
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Kartoffelanbau im eigenen Garten

    Die Kartoffel zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Gemüsearten der Deutschen – kein Wunder, ist sie doch äußerst schmack- und nahrhaft. Zudem ist ihr Anbau denkbar einfach und gelingt mit unseren Tipps sicher auch in Ihrem Garten.

    Zum Artikel
  • Zwiebelblumen für den Sommer
    • Pflanzenporträts

    Zwiebelblumen für den Sommer

    Neben Dahlien oder Knollenbegonien gibt es unter den Zwiebel- und Knollengewächsen auch noch ein paar andere Arten, die Sie jetzt pflanzen können.

    Zum Artikel
  • Brotgetreide anbauen
    • Gartengenuss

    Brotgetreide anbauen

    Sie backen gerne? Dann bauen Sie doch mal Brotgetreide im Garten an und stellen Sie so über das Dreschen und Mahlen bis zum Backen Schritt für Schritt Ihr ein eigenes Brot hier.

    Zum Artikel
  • Zwiebeln im Garten anbauen
    • Gartengenuss
    • Gemüsegarten

    Zwiebeln im Garten anbauen

    Die Küchenzwiebel ist nicht nur lecker, sondern auch noch sehr gesund. Ihr Anbau ist zudem relativ unkompliziert und durchaus einen Versuch im eigenen Garten wert. Wir zeigen Ihnen, was es dabei zu beachten gilt.

    Zum Artikel

Online Seminar Salat anbauen

Erfolgreich Salat anbauen

Viele Jahrzehnte waren Kopf- und Eissalat die wichtigsten Salatprotagonisten beim Anbau im Garten. Inzwischen ist das Salatangebot deutlich vielfältiger geworden. Eine umfangreiche Sortenübersicht sowie Tipps rund um den Anbau, erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten

Online Seminar Himbeeren

Himbeeren von Juni bis November

Mit wenig Aufwand von Juni bis November Himbeeren aus dem eigenen Garten naschen, ist mit robusten Sorten und gezielten Schnittmaßnahmen recht einfach zu erreichen. Hilfe bei der Sortenwahl sowie Anbau- und Pflegetipps, bekommen Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...