• Ein sauberer Pool dank Überlaufbecken
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Ein sauberer Pool dank Überlaufbecken

    Ein Pool rundet den Traum vom perfekten Garten ab. Doch er muss auch gereinigt werden, und diese Aufgabe bereitet nicht immer Spaß. Deshalb macht es Sinn, sich die Arbeit schon durch die Konstruktion des Pools so einfach wie möglich zu machen: Ein Überlaufbecken kann mit weniger Aufwand sauber gehalten werden.

    Zum Artikel
  • So wird der Garten zum ‘Umweltschützer’
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    So wird der Garten zum ‘Umweltschützer’

    Der heimische Garten kann ein unerwarteter Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel und den Verlust der Biodiversität sein. Wir zeigen, wie Gartenbesitzer:innen dazu beitragen können, ihre grüne Oase in einen effektiven ‘Umweltschützer’ zu verwandeln.

    Zum Artikel
  • Saatgut und Aussaat – was muss man beachten?
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Saatgut und Aussaat – was muss man beachten?

    Im Gartenbau spielen Saatgut und die Aussaat eine zentrale Rolle. Die Wahl des richtigen Saatguts und eine korrekte Aussaat legen den Grundstein für gesunde und ertragreiche Pflanzen. Hier gibt es einen Überblick und umfassenden Leitfaden für die Auswahl von Saatgut.

    Zum Artikel
  • Tipps für mehr Entspannung im Garten
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Tipps für mehr Entspannung im Garten

    Im Garten gibt es immer viel zu tun. Doch wie ist es möglich, sich im eigenen Garten nach allen Regeln der Kunst zu entspannen und vom Alltag zu erholen? Wir haben ein paar wertvolle Tipps zusammengefasst!

    Zum Artikel
  • Kleines Kraftwerk für den Eigenbedarf
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Kleines Kraftwerk für den Eigenbedarf

    Wer sich unabhängig von Stromanbietern machen möchte, setzt am besten auf ein eigenes kleines Kraftwerk z.B. in Form von Solarmodulen auf Balkon oder Flachdach. Wir zeigen Ihnen, wie eine autarke Stromversorgung funktioniert.

    Zum Artikel
  • Pflanzenpracht für schattige Gärten
    • Fachinformationen

    Pflanzenpracht für schattige Gärten

    Schattige Gärten können eine Herausforderung sein, wenn es um die Pflanzenauswahl geht. Wir stellen Ihnen einige Pflanzen vor, die für schattige Gärten geeignet sind geben Ihnen Tipps für eine erfolgreiche Gartengestaltung.

    Zum Artikel
  • Die perfekte Terrassengestaltung
    • Fachinformationen

    Die perfekte Terrassengestaltung

    In diesem Ratgeber geben wir tolle Tipps und Anregungen zur Gestaltung der eigenen Terrasse – für echte Wohl­fühl­mo­men­te und Stunden voller Entspannung an der frischen Luft.

    Zum Artikel
  • Tipps für die perfekte Gartenhecke
    • Fachinformationen

    Tipps für die perfekte Gartenhecke

    Hecken sind eine natürliche und ästhetische Alternative zum Zaun. Doch wie können auch Sie – ohne professionelles Gärtnerteam – schicke Hecken in Ihrem Garten einbringen? Hier erhalten Sie Tipps und Anregungen.

    Zum Artikel
  • Im Frühling das Hochbeet bepflanzen
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Im Frühling das Hochbeet bepflanzen

    Schon ab März lässt sich im Hochbeet erstes Gemüse und Salat aus Saatgut heranziehen. Was bei der Anlage und Pflege eines Hochbeetes zu beachten ist, lesen Sie hier.

    Zum Artikel
  • So gestalten Sie Ihren eigenen Traumgarten
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    So gestalten Sie Ihren eigenen Traumgarten

    Viele Menschen betrachten ihren Garten als idyllischen Platz, an dem sie sich vom stressigen Alltag erholen können. Doch um eine grüne Wohlfühloase zu schaffen, braucht es mehr als eine umzäunte Grünfläche. Bei der Gestaltung des eige­nen Traumgartens gibt es einiges zu beachten.

    Zum Artikel
  • Wie Ihr Garten zur komfortablen Ruheoase wird
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Wie Ihr Garten zur komfortablen Ruheoase wird

    Wer stolzer Besitzer eines Gartens ist, kann sich glücklich schätzen. Gönnen wir uns dazu noch ein wenig Luxus, wird der Garten zu einer fantastischen Wohlfühloase. Gartenhäuser zählen zu den Klassikern. Vor allem, wenn Ihre Ruheoase etwas weiter von Ihrem Wohnort entfernt ist, sollten Sie nicht darauf verzichten.

    Zum Artikel
  • Gartenhaus gemütlich einrichten: 7 Tipps
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Gartenhaus gemütlich einrichten:
    7 Tipps

    Ein Gartenhaus ist mittlerweile mehr, als nur Abstell­möglichkeit für Gartengeräte und Campingstühle. Doch die Zeiten haben sich geändert und man kann viel mehr daraus machen. Hier finden Sie 7 hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Gartenhaus gemütlich und praktisch einrichten können.

    Zum Artikel
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Dezember

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...