
- Gartenkalender
Was liegt an im August?
Unser Gartenkalender gibt Ihnen Tipps für die anstehenden Arbeiten in Ziergarten, Obstgarten und Gemüsegarten.
Zum ArtikelUnser Gartenkalender gibt Ihnen Tipps für die anstehenden Arbeiten in Ziergarten, Obstgarten und Gemüsegarten.
Zum ArtikelSie lieben es, Ihr Zuhause mit frischen Blumen zu verschönern? Dann legen Sie doch einfach Ihren persönlichen Schnittblumengarten an.
Zum ArtikelHaben Sie wiederholt Probleme mit Wurzelkrankheiten an Erdbeeren, bauen Sie die Pflanzen besser auf Dämmen an.
Zum ArtikelDie Laube ist Zufluchtsort bei schlechtem Wetter oder Lagerort für Gartengeräte. Damit die Laube all dies auch über viele Jahre bleibt, benötigt sie etwas Fürsorge.
Zum ArtikelWenn die Kräuter mal wieder zu üppig wachsen, konservieren Sie das Aroma doch einfach in Form von Kräutersalz. Wir verraten, wie es geht.
Zum ArtikelAuch Pflaumen- oder Zwetschenbäume werden von Krankheiten und Schädlingen befallen. Erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Erreger erkennen und bekämpfen.
Zum ArtikelBlüten, so groß wie eine Pizza – Staudenhibisken sind echte Hingucker im Gartenbeet. Wir verraten, wie die frostharten Riesenblumen auch in Ihrem Garten gedeihen.
Zum ArtikelNicht nur Gartenfreunden ist die extreme Trockenheit der vergangenen Jahre unliebsam in Erinnerung geblieben. Wie extrem diese Zeit war, zeigt jetzt eine Untersuchung.
Zum ArtikelWenn Sie einmal selbst entdecken möchten, welche besonderen Käfer, Wildbienen oder Falter sich in Ihrem Garten angesiedelt haben, dann nehmen Sie am „Insektensommer“ teil.
Zur KurzmeldungJeden zweiten Sonntag im Juni feiern Kleingärtner in ganz Deutschland den „Tag des Gartens“. Zur Auftaktveranstaltung hatten der BDG und der Landesverband Sachsen zur Landesgartenschau in Torgau eingeladen.
Zum ArtikelOnline-Seminar am 24.08.2022: Wasser ist sehr kostbar und ein lebensnotwendiges Gut
Hitze und anhaltende Trockenheit machen vielen Pflanzen im Garten arg zu schaffen. Doch was kann ich zu Hause dagegen machen und wie kann ich beim Gärtnern Wasser sparen? Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere Tipps bekommen Sie in diesem im Vortrag.
mehr…
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August:
• Wirsing zweifach ernten
• Nicht zu viel entblättern
• Letzte Aussaat für Pflücksalat
mehr…
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August:
• Erntezeitpunkt bei Sommerbirnen
• Nicht mehr düngen
• Schnitt an Pfirsich
mehr…
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August:
• Sommerblumenpflege
• Pflegeleichter Bodendecker
• Bei Hitze früh gießen
mehr…
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.