• Gartenpraxis

„Gartenspaß statt Schneckenfraß“

Abwehrtipps gegen Schnecken Eine einfache, ökologische und kostengünstige Lö­sung des Schneckenproblems empfiehlt die Autorin in diesem Buch: Setzen Sie nur die Pflanzen, die Schnecken nicht fressen! Sie stellt 120 geeignete Blüh- und Nutzpflanzen ausführlich in Wort und Bild vor, gibt Tipps, ­Sortenempfehlungen und zeigt Gestaltungspläne.

Zudem erhält der Leser detaillierte Auskunft da­rüber, wie gefährdet andere Pflanzen wie Studentenblumen, Salat und Rittersporn sind. Zu 300 beliebten Gartenpflanzen finden Leser bewährte Tipps, damit Dahlien blü­hen und sie Salat endlich selbst essen können. Praxisorientierte Abwehr­möglichkeiten, z. B. natürliche Feinde, biologische, mechanische und che­mische Gegenmittel sowie Wissenswertes zur Biologie von Schnecken ergänzen den Ratgeber.

Sailer, Susanne: „Pflanzen, die Schnecken mögen oder meiden, sowie Abwehrtipps gegen Schnecken". 112 Seiten. 128 Fotos und 5 Farbzeichnungen. Preis 14,90 Euro. Verlag Susanne Sailer, Sulz. ISBN 3-9809229-0-1.

Hier direkt bestellen: www.schneckeninfo.de