• Gartenpraxis
  • Pflanzenschutz
  • Krankheiten

Rost an Bart-Nelke

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Bart-Nelke
  • Rost
  • Rostpusteln
  • Bart-Nelkenblatt
  • Bartnelkenrost
  • Pflanzenschutzmittel

Rostpusteln an Bart-NelkeFoto: Hoyer Rostpusteln an der Unterseite eines Bart-Nelkenblattes Bart-Nelken (Dianthus barbatus) gehören zu den Frühsommerblühern, die Sie auch gut selbst anziehen können. Leider zeigen sie häufig einen Befall mit dem Bartnelkenrost. Auf der Blattoberseite entstehen helle, runde Flecken. An der gleichen Stelle bilden sich blattunterseits die braunen oder grauen, pus­tel­för­mi­gen Sporenlager des Pilzes.

Eine Bekämpfung ist nur bei beginnendem Befall mit folgenden Pflanzenschutzmitteln möglich: Gemüse-Spritzmittel Polyram WG (Scotts Celafor), Pilz-frei Polyram WG (Compo), Pilz-Frei Polyram WG (Stähler), Pilzfrei Ectivo (Scotts Celaflor), Rosen-Pilzfrei Saprol (Scotts Celaflor), Fungisan Rosen-Pilzfei (Neudorff), Rosen- und Gemüse-Pilzfrei Rospin (Spiess Urania), Rosen Pilz-Frei Boccacio, (Stähler) und Ortiva Rosen-Pilzschutz (Compo).

Zeigen die Pflanzen schon auf mehreren Blättern Pusteln, sollten Sie keine Pflanzenschutzmittel mehr einsetzen.

Christoph Hoyer

Bitte beachten Sie vor dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln die aktuelle Zulassungssituation.