• Gartenpflege

- Anzeige - Gut gegen Nacktschnecken

Miscanthus-Häcksel sind eine neue Option, Gemüsebeete zu mulchen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Floragard
  • Miscanthus Mulch
  • Bodenabdeckung
  • Einstreu
  • Häcksel
  • Nacktschnecken

Miscanthus Mulch von FloragardFoto: Floragard

Ob im Garten oder sogar im Stall – Floragard Miscanthus Mulch ist eine neue Lösung für nachhaltige Bodenabdeckung und Einstreu. Hergestellt aus der regional nachwachsenden Pflanze Miscanthus x giganteus, überzeugt er durch seine vielseitige Anwendbarkeit und Umweltfreundlichkeit. NacktschneckeFoto: Andrzej Tokarski/Adobe StockIm Garten schützt Miscanthus Mulch die Erde vor Austrocknung, unterdrückt Unkraut und hilft, Nacktschnecken fernzuhalten – denn das scharfkantige Material wird von ihnen gemieden. Dies bedeutet besseren Schutz für empfindliche Gemüsepflanzen und mehr Ernte.

Auch als Einstreu für Pferdeboxen und Kleintiergehege ist es ideal: Es ist durch den robusten Anbau frei von Pflan­zenschutzmitteln, dazu verpilzungsresistent und pH-neutral.

Miscanthus x giganteus wird über mehrere Jahre angebaut und fördert durch seinen Blattfall den Humusaufbau. Da die Ernte erst im Frühjahr erfolgt, dient die Fläche Wildtieren im Winter als wertvoller Rückzugsort.

Miscanthus Mulch vielseitig einsetzbarFoto: Floragard So einfach ist die Anwendung

Für Beete: Unkraut entfernen, etwas Stickstoffdünger ausbringen und leicht einarbeiten, eine 5 cm hohe Schicht Miscanthus Mulch auftragen und gut wässern.

Informationen: www.floragard.de