Weltvogelpark

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Ausflugstipp
  • Vögel
  • Tierpark
  • Weltvogelpark
  • Walsrode

Mit 4000 Vögeln von 675 Arten ist der Weltvogelpark der größte Vogelpark der Welt und nach eigenen Angaben einer der zehn artenreichsten Zoos weltweit. Vogelforscher aus aller Herren
Länder suchen den Weg in den Park, der sich in Fachkreisen längst mit seiner
Expertise zur Entwicklung von Zucht- und Auswilderungsprogrammen etabliert hat.

Neben den zahlreichen Vögeln ist vor allem die 24 ha große Gartenlandschaft für Gartenfreunde interessant. Dort sind u.a. tausende Frühblüher, 120 verschiedene Rhododendronarten und 70 unterschiedliche Rosensorten gepflanzt. Die 3.000 Quadratmeter große Freiflughalle, das „Welli-Paradies“ oder die exotische Paradieshalle mit freifliegenden Loris sorgen dafür, dass die Gäste mitten im Geschehen sind und nicht nur von außen zusehen.

Das Highlight des Parks ist und bleibt aber die Flugshow, bei deren Finale mehr als 70 Vögel in die Lüfte aufsteigen – ein Anblick, den sich Besucher auf keinen Fall entgehen lassen
sollten.

Vogelpark Walsrode
Am Vogelpark
29664 Walsrode

Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie auf www.weltvogelpark.de

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...