Gartenschätzung ergibt neue Gartengrösse

Begonnen von Alfaflora, 04. März 2017, 14:21:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alfaflora

Hallo, ich habe nach einigen Jahren meinen Kleingarten gekündigt und der Garten wurde nun neu geschätzt. Dabei kam heraus, das er gut 20qm kleiner ist als im Schätzprotokoll bei meiner Übernahme. Daraus ergibt sich für mich, das ich jahrelang zuviel Pacht gezahlt habe. Kennt sich jemand damit aus oder weiss jemand wie so etwas gehandhabt wird?

Hardy

Sicher steht die frühere Gartenfläche im bisherigen Pachtvertrag und die nun ermittelte neue Gartenfläche im jetzigen Wertermittlungsprotokoll? Dann musst Du das mit dem Vorstand abklären, denn der hat ja Pacht  erhalten und an den Eigentümer weiter geleitet.
Bei Problemen den übergeordneten Kreisverband (wenn vorhanden) ansprechen oder einen RA zu Rate ziehen. Mach mal selber die Rechnung auf, ob sich da ein Rechtsstreit überhaupt lohnt!
Hardy

Black_Knight

Bei uns beträgt die Gartenpacht zur Zeit 0,167€/m². Willst du wirklich wegen 3-4 oder auch 5€ pro Jahr dem Vorstand der ehrenamtlich arbeitet in einen Rechtstreit zwingen? Der Schätzer war sicher kein ausgebildeter Vermesser oder? Hat er mit Maßband (nur ein Stahlbandmaß ist erlaubt) oder mit GPS bzw. Lasertechnik vermessen?
Meine Einschätzung: Da lohnt das streiten nicht.

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...