Pflanze bekommt Blätter im Winter

Begonnen von Conpreid, 27. Januar 2021, 09:14:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Conpreid

Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe eine Frage, die mir Google so leider nicht beantworten konnte.
Mir ist ein Strauch oder kleines Bäumchen (Art unbekannt) im Topf, auf dem Balkon abgesoffen. Nun habe ich den Topf entwässert und gelocht. Die Pflanze stand ein paar Tage in der warmen Wohnung und bekommt jetzt einfach Blätter, also früher als normal. Ist das ein Problem? Wann soll ich die Pflanze wieder rausstellen? Oder könnte sie theoretisch auch drin bleiben. Die Pflanze habe ich vor ein paar Monaten bei meiner Oma in einer vergessenen Ecke aus dem Boden gezogen. ca. 50 cm hoch.

Vielen Dank im Voraus. MfG

Rosa

Ich würde sie jetzt drin lassen bis nach den Eisheiligen und anschließend draußen einpflanzen.

Pflanzenfan1234

Ich würde die Pflanze auch erst einmal drinnen behalten und schauen, ob sie es gut vertägt. Falls es dich interessiert, was für eine Pflanze es ist und welche Pflege sie braucht, gibt es mittlerweile übrigens einige Apps, die helfen. Einfach mal googeln. Die Apps sind zwar nicht immer ganz verlässlich, aber meistens bekommt man zumindest eine ungefähre Idee.

Conpreid

Vielen Dank für die Antworten. Einen Garten habe ich leider nicht, werde den Topf aber dann wie beschrieben auf den Balkon stellen, wenn es soweit ist. Die App PlantNet habe ich schon oft benutzt, zeigt mir hier aber leider kein eindeutiges Ergebnis. Steinweichsel oder Birne vll. Siehe Bild. Den Vorfall scheint sie gut überstanden zu haben.

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...