Hey Desert Rose,
das kenne ich nur allzu gut, bei unser in der Gegend sterben die Gärtnereien auch immer mehr aus. Früher am Wochenmarkt waren es bestimmt 5-6 Gärtner, die ihre Waren verkauften haben. Inzwischen sind es noch derer Zwei. Vor allem hat jetzt auch die Gärtnerei zu gemacht, die im Sommer immer tolle Sträuße aus Sonnenblumen, Zinnien und Astern hatte. Die habe ich geliebt! :/
Aber auch kein Wunder, inzwischen gibt es einfach eine riesige Konkurrenz. Wo der Gärtner früher allein auf weiter Flur war, gibt es heutzutage große Baumarktketten, Gartenzentren, Online-Anbieter und sogar viele Supermärkte bieten saisonal Pflanzen an.
Prinzipiell habe ich auch kein Problem damit, dass es diesen Mitbewerb gibt. Nur heißt das Credo für mich: Qualität kommt vor Preis! Solange dieser Grundsatz von den verschiedenen Anbietern eingehalten wird, ist für mich alles ok. Elektrogeräte, DVDs etc. kaufe ich auch bei Amazon und selten im stationären Handel. Das gilt auch für Pflanzen, Blumen und Co. Sofern die Qualität und die Rahmenbedingungen stimmen, spricht nichts gegen den Kauf im Internet. Das Um und Auf dabei sind allerdings die folgenden Punkte:
- Top-Qualität (ich weiß, ich wiederhole mich)
- große Auswahl
- schnelle und unbeschädigte Lieferung
- bequemer Bestellvorgang
- Geld-zurück-Garantie
Wenn das alles zutrifft, kaufe ich Pflanzen auch gerne online. Denn ist nun mal auch so, dass man nicht alles im stationären Handel bekommt - egal ob beim Gärtner oder im Baumarkt! Gute Erfahrungen habe ich übrigens hier gemacht: https://www.pflanzenheld.de/
Hab dort sicher schon 4-5 Mal bestellt und war immer zufrieden. Die Qualität war gut, die Pflanzen waren frisch und sind auch heil angekommen.
Blumige Grüße
