Verzweifelte Hilfe !!!

Begonnen von Anne1308, 23. Juni 2019, 23:22:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anne1308

Hallo.was kann ich noch machen oder wo kann ich mich hinwenden,wenn ich als Vorstand vom Kreisverband keine Hilfe bekomme.seit einem halben Jahr Versuche ich vom KV antworten zubekommen.sobald ich anrufe, meinen Namen nenne, hat sie keine zeit.fahre ich hin, werde ich mit ,,muss ich alles mit dem Verbandsvorstand erst klären,abgespeist, höre aber auch nichts mehr.kurz ich stehe mit allem alleine da, und brauche dringend Hilfe.bin seit 1.5 Jahren Vorstand und muss erstmal mich kompl.durch arbeiten ,



weil alles total veraltet ist

Joey

... hast Du schon mal den LV kontaktiert?
ciao
joey

Blümchen

Was ist denn so wichtig, wenn ich fragen darf, dass du den KV solange um Hilfe bittest?  :o

michalski0709

Der Verband sollte eigendlich auch Schulungen für die Vorstandarbeit anbieten. Worum geht es denn??

diabel

Hallo Anne1308,

dein Frust ist groß, aber ich weiß nicht warum es geht.

Grundsätzlich gilt, der Verein ist Mitglied im Stadt-/Bezirksverband und dieser vertritt die Interessen des Vereins, d.h. der Ansprechpartner für den Stadt-/Bezirksverbandes ist der Vereinsvorstand.

Mit anderen Worten der Stadt-/Bezirksvorstand kann, muss aber nicht mit dir als KleingärtnerIn sprechen.

Andererseits, wenn der Verein und der Stadt-/Bezirksverband auf deine Probleme nicht reagierten, kannst du dich immer noch an den Landesverband wenden. Aber auch hier gilt, der Stadt-/Bezirksverband ist Mitglied im Landesverband. Somit ist für den Landesverband der Stadt-/Bezirksverband der Ansprechpartner und nicht der Kleingärtner.

Wenn du aber den Landesverband davon Überzeugt, dass weder der Verein noch der Stadt-/Bezirksverband auf dein berechtigtes Anliegen reagierte, so bin ich davon fest überzeugt, dass der Landesverband über den Stadt-/Bezirksverband auf deinen Vereinsvorstand einwirkt mit dir über deine Angelegenheit zu sprechen.

Ob damit deine Angelegenheit behoben ist, steht auf einem anderen Blatt.

DIABEL

Rosa

Wie Diabel schon schrieb, ist der LV nach dem Kreis-/Bezirks- oder Stadtverband die nächst höhere Stelle.

Jetzt ist die nächste Frage; Ist euer Kreisverband im LV?
Wenn nein, hast du tatsächlich ein Problem.Dann kann ich dir nur raten, sich nicht abwimmeln lassen und Klartext mit ihr reden. Am Besten du schlägst einen Termin vor und bittest um Bestätigung. Dann müssen sie reagieren.

Wenn du Fragen hast, kannst du diese auch hier stellen. Einige sind wie du im Vorstand tätig und können dir helfen.

Julia Meinrat

Schliesse mich da der Meinung meiner Vorposter an. Meiner Meinung nach sollte der Verband das zur Verfügung stellen.

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...