Neueste Beiträge
#91
Dies und das / Frage zu Flüssigfolie
Letzter Beitrag von Aarthi - 12. Februar 2023, 20:41:22Hallo,
ich b in auf der Suche nach Abdichtfolie für die Dusche in unserem Garten. Im Internet habe ich gesehen, dass es Flüssigfolie gibt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Weiß jemand, ob diese Flüssigfolie gut ist? Hat damit schon einnmal jemand gearbeitet?
Grüße
ich b in auf der Suche nach Abdichtfolie für die Dusche in unserem Garten. Im Internet habe ich gesehen, dass es Flüssigfolie gibt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Weiß jemand, ob diese Flüssigfolie gut ist? Hat damit schon einnmal jemand gearbeitet?
Grüße
#92
Kleingarten / Re: Instandhaltung Schuppen
Letzter Beitrag von Skinhead - 31. Januar 2023, 10:55:37Oi Greenhorn,
auch bei uns in Rheinland-Pfalz darfst Du keine zweite Hütte oder Schuppen haben, sollte einer existieren ist der spätestens bei Übernahme zurückzubauen. Entweder vom Vorpächter oder auf dessen Kosten (wird vom Schätzpreis dann abgezogen), was natürlich in einem Erbfall hinfällig ist.
Was das Chemieklo angeht sind die Dinger bei uns erlaubt, sofern der Inhalt außerhalb der Anlage fachgerecht entsorgt wird, Ich verstehe Deinen Text auch so, als dass die auf das Chemieklo gar nicht einegangen sind, sondern direkt vom Abriss des Schuppens angefangen haben.
Und was den Nachfolgevertrag angeht würde ich einfach mal zur Bürostunde hingehen und freundliche nachfragen wodran es hakt und ob Du eventuell was zur Beschleunigung beitragen kannst. Ein Jahr ist zu lang.
auch bei uns in Rheinland-Pfalz darfst Du keine zweite Hütte oder Schuppen haben, sollte einer existieren ist der spätestens bei Übernahme zurückzubauen. Entweder vom Vorpächter oder auf dessen Kosten (wird vom Schätzpreis dann abgezogen), was natürlich in einem Erbfall hinfällig ist.
Was das Chemieklo angeht sind die Dinger bei uns erlaubt, sofern der Inhalt außerhalb der Anlage fachgerecht entsorgt wird, Ich verstehe Deinen Text auch so, als dass die auf das Chemieklo gar nicht einegangen sind, sondern direkt vom Abriss des Schuppens angefangen haben.
Und was den Nachfolgevertrag angeht würde ich einfach mal zur Bürostunde hingehen und freundliche nachfragen wodran es hakt und ob Du eventuell was zur Beschleunigung beitragen kannst. Ein Jahr ist zu lang.
#93
Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge / Ameisen
Letzter Beitrag von r.t. - 26. Januar 2023, 19:16:22wer sie gut findet Bitte
ich mag die überhaupt nicht
habe sie immer in den Fugen und letztes Jahr im Komposter und in meinen Minigurken
bei den Fugen ist es mit Kochenden Wasser schnell erledigt im Komposter und bei den Minigurken suchte und fand ich Abhilfe
irgendwo lass ich das Laub von den Tomaten die Ameisen garnicht mögen
also ausprobiert und siehe da die Ameisen verdufteten sich!
LG Regina
ich mag die überhaupt nicht
habe sie immer in den Fugen und letztes Jahr im Komposter und in meinen Minigurken
bei den Fugen ist es mit Kochenden Wasser schnell erledigt im Komposter und bei den Minigurken suchte und fand ich Abhilfe
irgendwo lass ich das Laub von den Tomaten die Ameisen garnicht mögen
also ausprobiert und siehe da die Ameisen verdufteten sich!
LG Regina
#94
Kleingarten / Re: Instandhaltung Schuppen
Letzter Beitrag von trekstor909 - 25. Januar 2023, 05:21:08Hallo greenhorn,
Bei uns in Sachsen sind sogenannte zweit Gebäude grundsätzlich nicht erlaubt. Egal wie groß die Laube ist. Die müssen bei Pächter Wechsel zurück gebaut werden, egal welchen Zustand die haben.
Mfg
Bei uns in Sachsen sind sogenannte zweit Gebäude grundsätzlich nicht erlaubt. Egal wie groß die Laube ist. Die müssen bei Pächter Wechsel zurück gebaut werden, egal welchen Zustand die haben.
Mfg
#95
Kleingarten / Instandhaltung Schuppen
Letzter Beitrag von Greenhorn - 22. Januar 2023, 11:47:48Hallo Gartenfreunde
nach dem Tod unserer Mutter haben wir den Schrebergarten in HH (KlGV) übernommen.
Nachdem viele Jahre im Garten, aus verschiedenen Gründen nichts mehr unternommen wurde, haben wir nun natürlich extrem viel nachzuholen - starke Verwilderung, alte Schuppen (für Gartengeräte+Chemietoilette ) durch Baumbewachs und Witterung teilweise zerstörrt.
Hier meine Fragen :
1.) Als Erbengemeinschaft von 3 Kindern bin ich ( mit Unterschrift meiner Geschwister ) als Sohn im vorgefertigten Pachtvertrag eingetragen. Diesen Vertrag habe ich vom Vorstand aber nach einem Jahr immer noch nicht unterschrieben zurück bekommen ?? !! ??
2.) Vor ein paar Wochen hatten wir eine sogenannte "Vermessung" ... wir hatten einen Termin, aber nachdem ich zu "unserer" Parzelle kam, war die Pforte offen und die Herrschaften waren schon auf dem Grundstück ??!!
- sie hatten sich schon ein Bild gemacht ? ( vermessen ?? ) ich musste sie nur noch in das Haus lassen. Dort hatten sie sich umgeschaut. Dann kamen wir auf das Thema "WC": Als ich Ihnen erklärte das wir eine Chemie-Toilette hätten, in einem der kaputten Schuppen hieß es nur " die sind so kaputt die müssen alle abgerissen werden und die Toilette dürften wir nicht mehr dort aufbauen. Im Haus selbst könnten wir eine Möglichkeit vornehmen !!
Eine angemessene Frist für den Abriss würden sie mir schriftlich mitteilen und im übrigen dürfte ich nur noch ein Spielhaus in angemessener Größe aufbauen
?
Ist das alles so richtig? wohin mit mit den Gartengeräten -Mäher usw. und der Chemie-Toilette.
Im Haus kann man nicht mal soeben Türen versetzen/einbauen (Blockhaus) bzw Wände setzen.
Ich/ wir wollten den Bestand ( alte Schuppen ) der noch zu retten ist wieder in Stand setzen und alles was nicht mehr geht, eh wegreißen.....
Wie gehen wir weiter vor ?
Ich Danke im Voraus für positive Rückmeldung
mit blumigen Grüßen
Greenhorn aus Hamburg
nach dem Tod unserer Mutter haben wir den Schrebergarten in HH (KlGV) übernommen.
Nachdem viele Jahre im Garten, aus verschiedenen Gründen nichts mehr unternommen wurde, haben wir nun natürlich extrem viel nachzuholen - starke Verwilderung, alte Schuppen (für Gartengeräte+Chemietoilette ) durch Baumbewachs und Witterung teilweise zerstörrt.
Hier meine Fragen :
1.) Als Erbengemeinschaft von 3 Kindern bin ich ( mit Unterschrift meiner Geschwister ) als Sohn im vorgefertigten Pachtvertrag eingetragen. Diesen Vertrag habe ich vom Vorstand aber nach einem Jahr immer noch nicht unterschrieben zurück bekommen ?? !! ??
2.) Vor ein paar Wochen hatten wir eine sogenannte "Vermessung" ... wir hatten einen Termin, aber nachdem ich zu "unserer" Parzelle kam, war die Pforte offen und die Herrschaften waren schon auf dem Grundstück ??!!
- sie hatten sich schon ein Bild gemacht ? ( vermessen ?? ) ich musste sie nur noch in das Haus lassen. Dort hatten sie sich umgeschaut. Dann kamen wir auf das Thema "WC": Als ich Ihnen erklärte das wir eine Chemie-Toilette hätten, in einem der kaputten Schuppen hieß es nur " die sind so kaputt die müssen alle abgerissen werden und die Toilette dürften wir nicht mehr dort aufbauen. Im Haus selbst könnten wir eine Möglichkeit vornehmen !!
Eine angemessene Frist für den Abriss würden sie mir schriftlich mitteilen und im übrigen dürfte ich nur noch ein Spielhaus in angemessener Größe aufbauen

Ist das alles so richtig? wohin mit mit den Gartengeräten -Mäher usw. und der Chemie-Toilette.
Im Haus kann man nicht mal soeben Türen versetzen/einbauen (Blockhaus) bzw Wände setzen.
Ich/ wir wollten den Bestand ( alte Schuppen ) der noch zu retten ist wieder in Stand setzen und alles was nicht mehr geht, eh wegreißen.....
Wie gehen wir weiter vor ?
Ich Danke im Voraus für positive Rückmeldung
mit blumigen Grüßen
Greenhorn aus Hamburg
#96
Dies und das / Re: Balkonkraftwerk Erfahrunge...
Letzter Beitrag von BalkonkraftwerkGuru - 21. Januar 2023, 09:01:57Habe mir jetzt einfach alles von https://balkonkraftwerk600.de bestellt !
Falls noch wer suchen sollte
Guter Kundenkontakt nur zu empfehlen
Sonnige Grüße
Falls noch wer suchen sollte
Guter Kundenkontakt nur zu empfehlen
Sonnige Grüße
#97
Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge / Re: Kraut und Braunfäule
Letzter Beitrag von r.t. - 20. Januar 2023, 19:23:06die Kraut und Braunfäule ist eine Krankheit unter anderen der Tomaten und hat nichts rein gar nichts mit den Menschen zu tun
#98
Kleingarten / Re: Stromkosten
Letzter Beitrag von Ranunkel666 - 20. Januar 2023, 15:02:40Hallo
und danke für die Antwort.
Es geht nicht um die kWh, sondern darum, dass wir immer von dem angegebenen Bruttopreis des Stromlieferanten 25% mehr bezahlen....also z.B 28 cent geteilt durch 4 mal 5.
Die einzelnen Zähler werden mit 7,50 Euro pro Garten extra berechnet.
Über die Qualität der Zuleitungen ist mir nichts bekannt, aber sie sind alt und nie erneuert worden.
und danke für die Antwort.
Es geht nicht um die kWh, sondern darum, dass wir immer von dem angegebenen Bruttopreis des Stromlieferanten 25% mehr bezahlen....also z.B 28 cent geteilt durch 4 mal 5.
Die einzelnen Zähler werden mit 7,50 Euro pro Garten extra berechnet.
Über die Qualität der Zuleitungen ist mir nichts bekannt, aber sie sind alt und nie erneuert worden.
#99
Dies und das / Re: Vergleich von Sterbegeldve...
Letzter Beitrag von r.t. - 19. Januar 2023, 19:08:40Zitat von: officinalis am 27. November 2016, 13:50:37Hallo,das liest sich alles sehr gut dürfte aber teurer sein als eine "Normale"Beerdigung aber vielleicht auch nicht schließt man es jetzt schon ab mit sagen wir mal Monatlichen Beiträgen
statt Sterbegeldversicherung gibt es auch noch eine andere Möglichkeit: du wendest dich an ein Bestattungsinstitut deines Vertrauens und regelst die Formalien und die finanzielle Seite deines Ablebens schon jetzt. Das Geld ist nicht bei dem Institut geparkt sondern bei einer übergeordneten Stelle. Bis zu einer bestimmten Summe hat auch ggf. das Sozialamt keinen Zugriff, ebenso keine Erben. So hast du die Garantie, ordentlich diesen Erdkreis zu verlassen und die Nachfahren nicht zu sehr zu belasten. Außerdem kannst du auch auf diesem Weg schon jetzt vom Blumenschmuck bis zum Lied die komplette Beerdigung bestimmen. Also, frage mal bei einem Institut nach, die können weiterhelfen.
Ach, und an einem anderen Kommentator zu diesem Thema: selbst Kleingärtner müssen mal sterben und machen sich diesbezüglich ihre Gedanken.
#100
Dies und das / Re: Vergleich von Sterbegeldve...
Letzter Beitrag von r.t. - 19. Januar 2023, 19:03:07mein Gedanke ist es auch sowas Abzuschließen des weiteren Beschäftigt mich das Thema Bestattung
den ich möchte keinesfalls in einem örtlichen Friedhof mir schwebt da ein Friedwald zu
das sind ja nun Themen die niemand gern anspricht ich empfinde das eher als Normal und nicht abwegig
liegt vielleicht daran das ich als Gärtnerin auch oft in Friedhöfen tätig bin!
LG Regina
den ich möchte keinesfalls in einem örtlichen Friedhof mir schwebt da ein Friedwald zu
das sind ja nun Themen die niemand gern anspricht ich empfinde das eher als Normal und nicht abwegig
liegt vielleicht daran das ich als Gärtnerin auch oft in Friedhöfen tätig bin!
LG Regina