Dies und das

Moderator: shamada.

0 Antworten
3.673 Aufrufe

Begonnen von andreas

1 Antworten
4.567 Aufrufe

Begonnen von Elfi

2 Antworten
4.080 Aufrufe

Begonnen von andreas

0 Antworten
3.954 Aufrufe

Begonnen von Harald Seidel

1 Antworten
3.882 Aufrufe

1 Antworten
7.279 Aufrufe

Begonnen von workeholic

5 Antworten
6.301 Aufrufe

15. April 2002, 20:17:00
von Daniel Fieger

Begonnen von Panusch

5 Antworten
7.412 Aufrufe

01. Juni 2003, 21:58:00
von Helmar Vogel

Begonnen von Hobbygärtner

2 Antworten
5.704 Aufrufe

Begonnen von Mario Hentschel

1 Antworten
3.942 Aufrufe

Begonnen von Rita Ballschmieter

2 Antworten
4.402 Aufrufe

Begonnen von MBehrwind

1 Antworten
4.256 Aufrufe

Begonnen von H. Lehmann

0 Antworten
3.900 Aufrufe

11. Mai 2001, 11:49:00
von H. Lehmann

1 Antworten
4.033 Aufrufe

Begonnen von Christel Ehlers

0 Antworten
4.141 Aufrufe

05. Mai 2001, 21:20:00
von Christel Ehlers

Begonnen von Schneider

4 Antworten
6.728 Aufrufe

19. Mai 2002, 17:24:00
von brinker josef

Begonnen von fritz

3 Antworten
5.738 Aufrufe

Begonnen von Helmut Reger

3 Antworten
4.848 Aufrufe

Begonnen von Beate Locher

1 Antworten
4.810 Aufrufe

Begonnen von Hans-Joachim Engelbrecht

2 Antworten
6.264 Aufrufe

06. Januar 2003, 09:57:00
von Peter Vellbinger

Umfrage
Verschobenes Thema

Thema geschlossen
Angeheftetes Thema
Thema, das Sie beobachten

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...