Renovierung beim Nachbarn erfragen?

Begonnen von smithy21, 07. August 2013, 14:39:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

smithy21

Hallo ihr Lieben! Bei uns steht eine baldige Renovierung an und zwar an der Hausseite zum Nachbarn rüber. Jetzt wird dabei sicher einiges an Schutt aus dem Fenster geschmissen - leider sinds bis zum Nachbargarten nur knapp 1,70Meter.. Wie kann ich dem lieben Nachbarn deutlich machen, dass es sich um eine notwendige Renovierung handelt und er es uns deswegen nicht krumm nimmt, wenn aus dem ersten Stock mal was ausversehen in seinen Garten fliegt..?
Grüße

Hardy

Hallo,
a) rede erst mal mit dem lieben Nachbarn
b) ich selbst würde die Bauabfälle nicht aus dem Fenster - in des Nachbarn Garten - werfen. Egal aus welchem Grund!
Hardy

smithy21

Zitat von: Hardy am 08. August 2013, 16:42:46
Hallo,
a) rede erst mal mit dem lieben Nachbarn
b) ich selbst würde die Bauabfälle nicht aus dem Fenster - in des Nachbarn Garten - werfen. Egal aus welchem Grund!
Hardy

Gut ich danke dir für deine Antwort! Ja wir haben uns nun dazu entschieden die Renovierung und ganz besonders den Einbau unserer Wellnesslandschaft von Profis übernehmen zu lassen. Bin im Internet auf Duschmeister gestoßen - dort ist der Einbau der Duschen sogar versichert - dann sind wir auf der sicheren Seite!
Und mit dem Nachbarn klappts so auch besser  ::)

Gartennarr

Erstmal lieb und nett mit dem Nachbarn reden. Und es gibt ja auch Möglichkeiten es so gut es geht zu vermeiden das was in den anderen Garten fällt.

Da gibts doch diese Schläuche wo man den Ganzen Schutt etc. durch werfen kann und das ganze dann in nen Baucontainer. die gibts bestimmt auch kleiner so das die da rein passen. Infos eventuell hier: http://www.abc-container.com/baucontainer.html oder http://www.erento.com/mieten/baumaschinen_baustelle/baustelle_sicherheit/schuttrutschen/

Und sollte doch was rüber fallen in den anderen Garten dann bist du doch natürlich so nett und sammelst es auch wieder auf so das der Garten das Nachbarn auch wieder sauber ist :) stimmts?

glaub dann wird er auch nix sagen. ich mein was sein muss muss sein.

LG

AndreaImGarten

Man kann sich bei Unternehmen so Schläuche mieten. Da 'rutscht' der Schutt dann runter in den COntainer
Ansonsten würde ich dem Nachbarn einfach sagen, dass von dann bis dann renoviert wird und der Dreck (sollte was daneben gehen) in seinem Garten natürlich von euch entfernt wird.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…