Vorstand verlangt Übersichtkarte

Begonnen von Die_Katze, 23. Februar 2021, 11:36:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Die_Katze

Guten Tag zusammen,

bisher war ich stummer Mitleser, aber auch das hat mir gegen zahlreiche unberechtigte Ansprüche und Auflagen unseres Vorstandes sehr geholfen. Zu meinem aktuellen Problem konnte ich jedoch noch nichts finden.

Zum Grundsätzlichen, seit dreieinhalb Jahren bewirtschaften wir eine Scholle in einem Dresdner Verein. Wir sind der vierte Pächter auf der Parzelle in zehn Jahren. Alle baulichen Anlagen und Leitungen stammen vermutlich von einem bauwütigen Pächter von vor über zehn Jahren, und wurden danach immer nur übernommen.

Jetzt sollen wir im Zuge eines "Erfassungsbogens Wasser/ Abwasser/ Strom/ Gas/ Heizung" Auskunft erteilen- zum x-ten mal- über Wasser und Toilette etc. Das finde ich noch verständlich, auch wenn ich den Aufriss fragwürdig finde, weil all diese Informationen auch beim jährlichen Gartenrundgang erhoben und erfasst. Dazu gehört auch, zu vermerken wo sich die Zähler befinden.

Zusätzlich wird jetzt eine Skizze ohne Maßstab verlangt zu: Standort der Gebäude/ Wasseruhr/ Wasseranschluss/ Stromanschluss, Verlauf von Erdleitungen Strom und Wasser, abflusslose Gruben wenn vorhanden.

Zum einen wissen wir einiges davon überhaupt nicht- also selbst wenn ich wöllte, ich kann diese Auskunft- besonders über den Verlauf von Erdleitungen- nicht erteilen. Zum zweiten frage ich mich, ob der Verein diese Informationen nicht ohnehin haben müsste. Und zum dritten stellt sich mir die Frage ob der Verein überhaupt auf diesen Informationen bestehen kann?

Danke im voraus.


Rosa

Zum zweiten frage ich mich, ob der Verein diese Informationen nicht ohnehin haben müsste.

# Von der Sache schon. Es gibt verschiedene Mäglichkeiten warum die Unterlagen nicht oder nicht mehr vorhanden sind.

Und zum dritten stellt sich mir die Frage ob der Verein überhaupt auf diesen Informationen bestehen kann?

# Ja,kann er.

Zum einen wissen wir einiges davon überhaupt nicht- also selbst wenn ich wöllte, ich kann diese Auskunft- besonders über den Verlauf von Erdleitungen- nicht erteilen.

# Da du nur eine Skizze einreichen brauchst, machst du nur das was du kannst und weißt, Was du nicht beantworten kannst, schreibst du unten als Legende hin, Normaler Weise müsstest du vom Vorgänger auch Unterlagen zur Laube etc. erhalten haben, von der Sache her auch eine Skizze über den Verlauf,





Die_Katze

Danke dir, Rosa.
Ich hab bei der Übernahme des Gartens- ohne Wertermittlung, mein Fehler- nur eine kurze Auflistung bekommen was auf der Scholle steht.

Also entweder weiß der Verein nicht, was auf der Parzelle an Leitungen etc drauf ist, was durchaus sein kann. Ich weiß es aber auch nicht, zumindest nicht vollständig.

Ich werde also mit Hinweis auf Unvollständigkeit nur angeben, was ich mit Sicherheit weiß.

Gruß.

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…