Liebe Caroline, warum so feindlich gesinnt? Man schießt doch nicht mit Kanonnen auf Spatzen?! Wir sind doch alle nur Kleingärtner, oder etwa nicht? So lange Du nicht eben gerade höflich mit anderen umgehst, so lange mußt Du (und auch andere)eben auch damit rechnen, daß andere Kritik an Dir (und andere) ausüben - also, wieso verträgst Du (verträgt Ihr) keine Kritik?
Zurück zum eigentlichen Thema.
Auch ich bin gegen eine wilde Bebauung. Jedoch: Jeder "eingetragene" Verein hat eine Satzung, in der auch das Aufstellen von Geräteschuppen geregelt werden kann. Ist ein solcher Punkt in der Satzung nicht vorhanden, so kann jeder bei der nächsten Vereinsversammlung beantragen, daß ein solcher Punkt mitaufgenommen wird, und wenn man Glück und viele Mitstreiter hat, wird dem Antrag entsprochen. So ist dann die Aufstellung eines Geräteschuppens "keine wilde Bebauung"!
Jeder, der sich etwas mit Gesetzen befaßt, weiß, daß Gesetze auslegungsfähig sind - aus diesem Grunde laufen ja auch viele Rechtsstreitigkeiten vor Gericht ab und jeder Richter könnte ein anders lautendes Urteil verkünden. Und da im Bundeskleingartengesetz nichts von einem Verbot eines Geräteschuppens steht, kann bzw. sollte man vielleicht die Gesetzeslücke für sich zu nutze machen - rechtlich gesehen sogar in Ordnung.
Klaus, ich würde Dir vorschlagen, Dich direkt mit dem Vereinsvorstand in Verbindung zu setzen und Deine Bitte bzw. Deinen Antrag vorzutragen. Vielleicht haben ja schon einige Nachbarn einen kleinen Geräteschuppen, so daß auch Dir die Genehmigung vom Vorstand erteilt wird.
Dir, liebe Caroline, möchte ich noch sagen, bleibe bitte beim Thema, denn mit Deinen persönlichen - negativen - Äußerungen (obwohl der erste Absatz fast gänzlich das Thema verfehlt, es geht hier nur um einen Geräteschuppen und nicht um eine Laube!) konnte Klaus bestimmt nichts anfangen. Überprüfe auch mal Deine Einstellung zu den Gesetzen, mal bist Du voll dagegen und mal voll dafür - Rasenmähen am besten rund um die Uhr, Kamin in einer Gartenlaube? ... - irgendwie widersprüchlich.
Übrigens drucke ich die Beiträge regelmäßig aus und zeige sie meinen Freunden und Kollegen. Also, die Beiträge kommen immer sehr gut an.
Viele Grüße und in der Hoffnung, daß sich die Gemüter beruhigen, Sabine