Forum

Autor
Thema: Schnarch........  (Gelesen 12,105 mal)

Iris Obermeier

  • Gast
Schnarch........
« am: 18. Dezember 2000, 18:21:57 »
Liebe Kleingärtner,

ich habe dieses Forum jetzt über 4 Wochen beobachtet und kaum neue Beiträge bemerkt.

Offensichtlich schläft das Kleingärtnerforum ein.
Woran liegt das???

Haben Kleingärtner in der Regel keinen Rechner?
Oder kein Interesse an Austausch via "www"?

Ich finde es eigentlich bedauerlich, dass hier die Chance vertan wird, dass sich eine spezifische Gruppe von Menschen mit spezifischen Interessen bundesweit austauschen kann.

Wie ist Eure Meinung dazu???
Liest überhaupt noch jemand die Texte, die hier geschaltet werden?

Viele GRüsse, Iris

Horst

  • Gast
Re : Winterruhe?
« Antwort #1 am: 19. Dezember 2000, 09:22:54 »
Liebe Iris, liebe Gartenfreunde,
einen ähnlichen Eindruck habe ich auch.

Die Kleingärtner, die einen PC haben, scheinen jetzt wie unsere Gärten in Winterruhe gegangen zu sein?
Bei mir - bei anderen auch - kommt noch folgendes dazu:
Wenn man mit Beiträgen helfen will und bei Unklarheit nachfragt oder wenn man um Ergebnisse bittet,
kommt oft keine Antwort. Das frustiert.

Allen wünsche ich jetzt schon schöne Feiertage
und ein erfolgreiches neues Gartenjahr.

Euer
Horst

workeholic

  • Gast
Re : Schnarch........
« Antwort #2 am: 20. Dezember 2000, 09:47:02 »
Hallo Iris , hallo Horst.

Auch ich komme zu der Feststellung, daß dieses Forum etwas einschläft.

Wie Horst schon sagt, frustiert es jedem , der hier einen neuen Beitrg eröffnet und darauf keine Antwort darauf erhält.

Leider befindet sich im Forum kein Experte der auf alles eine Antwort geben kann.

Hier mein Aufruf:

Es sollte sich eine Gruppe von Usern zusammen schließen, die Versuchen die Fragen zu beantworten.

Für die Antworten kann man sicherlich das Web zu hilfe nehmen.

Hilfreich wäre meiner Meinung auch ein Live Chatroom, im dem direkt komuniziert werden kann.

Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2001


MfG
workeholic

Iris

  • Gast
Re : Schnarch........
« Antwort #3 am: 20. Dezember 2000, 18:54:06 »
Hallo "Work....",

ich fürchte, der Wunsch nach einem Chat muss ein frommer Wunsch bleiben, da unser Webmaster dies wohl kaum anbieten wird (Speicherplatz kostet Geld, und das wird nur investiert, wenn die Nutzer sich über Bannerwerbung durch Einklicken nützlich machen).

Trotzdem würde ich mich natürlich auch freuen, wenn ich nach Feierabend mit anderen Kleingärtnern chatten könnte - schade eigentlich.

Ansonsten bleibt nach wie vor festzuhalten, das die Anzahl der Nutzer weit unter dem Aufwand für diese Seiten liegt - und wenn sich das nicht ändert, werden diese Seiten sicher bald eingestellt.

Das entspricht dann in etwa dem Engagement, dass ich auch in der (gärtnerischen) Praxis bei meinen Vereinsmitgliedern beobachten muss.

Wieder mal ein Projekt mangels Masse gestorben.
Es lebe der private Frieden!

(das klingt frustriert, ist es leider auch).

Viele Grüsse, Iris

Monika

  • Gast
Re : Schnarch........
« Antwort #4 am: 31. Dezember 2000, 18:06:36 »
Hallo Iris,
ich weiß gar nicht mehr,wie ich auf diese Seite gestoßen bin. Eigentlich schaue ich hier gerne rein, finde aber genau wie du, daß die Beteiligung zu wünschen übrig läßt. Schade drum !!! Ich könnte mir vorstellen, daß ein Bekanntmachen in der Verbandsfachzeitschrift für das Kleingartenwesen " Der KleinGarten " Aufschwung geben könnte.

Iris O.

  • Gast
Re : Schnarch........
« Antwort #5 am: 03. Januar 2001, 16:33:24 »
Ja, vielleicht hast Du recht und diese Webseiten benötigen noch etwas Marketinganstrengungen seitens des Waechter-Verlages.

Wenn es so tot bleibt, wie es ist, werden wohl auch die letzten "Aktiven" im Forum bald auswandern - die Konkurrenz schläft nicht, es gibt unzählige, spannende Webseiten und Foren zu Gartenthemen.

Schade eigentlich...aber das sagte ich schon.

Monika

  • Gast
Re : Schnarch........
« Antwort #6 am: 27. Januar 2001, 14:33:16 »
Hallo Iris! Ja kucke mal da. Ich weiß ja nicht ob du es warst? Jedenfalls war ich ganz schön baff. Da steht doch in "Der Kleingarten" (Feb. 2000) eine Empfehlung dieser Internetseite. Die Technik trägt also doch zur Komunikation bei. Wieder ein Grund, hier einmal vorbei zu schauen. Viel Spaß noch dabei, Monika!

Günter

  • Gast
Re : Schnarch........
« Antwort #7 am: 09. Februar 2001, 12:26:43 »
Bin neu auf dieser Seite, würde aber einen Live-Chat auch sehr begrüßen; wenn das aus Kostengründen nicht klappert, könnte man sich ja notfalls auch per E-Mail unterhalten, aber dann leider nur zu zweit. Schade, denn vielfach sind die Probleme doch zumindest ähnlich und daher für andere auch nicht uninteressant!

Adrian R.

  • Gast
Re : Schnarch........
« Antwort #8 am: 28. Februar 2001, 23:17:07 »
Heh Leute,

Ihr solltet nicht alles so Schwarz sehen.

Es gibt bestimmt Leute, wie ich, die "Gartenfreunde.de" öfters besuchen und durch blättern. Nur weil ich nicht jedes mal mich beteiligen heißt nicht das ich nicht da war.

Wie man sofort erkennen kann, bin ich kein geburtige Deutsche und halte ich mich grunddessen etwas zurück. Ich lese mit Interesse die verschiedene Beiträge und Meinungen.

Hört bitte auf diese Website tot zu reden.

Danke!

kurt

  • Gast
Re : Schnarch........
« Antwort #9 am: 02. März 2001, 16:58:20 »
Vielleicht bringt ihr auch mal einen beitrag statt über mangelnde beteiligung zu schnarchen. Für den anfang finde ich jedenfalls informative beiträge. kommt zeit kommt rat.

Horst

  • Gast
Re : Warum zuerst ich?
« Antwort #10 am: 04. März 2001, 12:34:08 »
Liebe Gartenfreunde,
jetzt mal eine andere Sicht.

Warum, z.B. bei Vereinsleben, soll ich zuerst antworten bzw. Ratschläge erteilen? Nun warte ich erst eine bis zwei Wochen, falls sich das Thema nicht schon erledigt hat.

Bitte Kritik zu meinen Beiträgen -
Lob wird auch gerne entgegengenommen.

Euer
Horst

 

Online Seminar Salat anbauen

Erfolgreich Salat anbauen

Viele Jahrzehnte waren Kopf- und Eissalat die wichtigsten Salatprotagonisten beim Anbau im Garten. Inzwischen ist das Salatangebot deutlich vielfältiger geworden. Eine umfangreiche Sortenübersicht sowie Tipps rund um den Anbau, erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten

Online Seminar Himbeeren

Himbeeren von Juni bis November

Mit wenig Aufwand von Juni bis November Himbeeren aus dem eigenen Garten naschen, ist mit robusten Sorten und gezielten Schnittmaßnahmen recht einfach zu erreichen. Hilfe bei der Sortenwahl sowie Anbau- und Pflegetipps, bekommen Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...