Gartendialog 2023Gartendialog 2023
 

Kaninchen im Gartenverein.

Begonnen von Wolfgang Simm, 01. Oktober 2001, 22:47:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Simm

Wer weiß Rat ?

In unserer Gartenanlage ( 44 Gärten ) hält sich hartnäckig eine Kaninchenfamilie. Sie fühlen sich in mehreren Gärten zu Hause.

Wie kann man die Kanichen aus der umzäunten Gartenanlage wieder herauslocken ? Wir haben 3 Zugangstore. Oder welche Maßnahmen sind noch geeignet ?

Mit freundlichen Gruß

Wolfgang Simm KGV Heidkämpe Wolfsburg e.V.

Karin Held

Man kann die Kaninchen mit sogenanntem "Kaninchenschreck" vertreiben.
Ich glaube, ich hab das bei Obi/Otto Versand gesehen. Kann auch "Gärtner Pötschke" gewesen sein.
Auf jeden Fall gibt es sowas - wirkt wie das Sprühzeug, mit dem man Hunde und Katzen vertreibt. Also vollkommen unschädlich für die Tiere.

Karin Held

Unter www.janssen-natur.de gibt es ebenfalls einen "Hasenschreck".

Udo Becker

Auch wir haben Probleme mit Kaninchen im Garten,hat jemand Erfahrung mit Streupulver "HASENSCHRECK" der Firma Janssen?
Oder welche Mittel oder Tricks ,ausser einzäunen, gibt es noch?

Udo Becker

Auch wir haben Probleme mit Kaninchen im Garten,hat jemand Erfahrung mit Streupulver "HASENSCHRECK" der Firma Janssen?
Oder welche Mittel oder Tricks ,ausser einzäunen, gibt es noch?

Karin Held

Ich hab zwar einen Hasenschreck in der Garage stehen, konnte ihn aber noch nicht ausprobieren, da es bei uns wohl bei dem einen Mal geblieben ist.
Erfahrungen hab ich daher keine dazu, sorry.

peter eligkofer

hallo herr wolfgang simm,wir haben ebenfalls eine kaninchenfamilie in unserem garten. haben sie vielleicht irgendwelche tips gekriegt,wie man die am besten wieder los wird?
wäre nett wenn sie mir antworten würden!
mit freundlichem gruß
peter eligkofer

Wolf

Hasenschreck hält leider auch nur ein paar Tage. Wir haben jetzt mehr als 75 Hasen und es ist eine Katastrophe.... Ich habe das Gefühl es werden jeden Tag mehr. Zwischenzeitlich habe ich gehört, daß Fretchen recht hilfreich sein sollen.

Gartendialog 2023

Gärtnern in Zeiten des Klimawandels – Herausforderungen und Lösungswege

Wir laden Sie ein zu einem Tag voller Ideen, Impulse und praktischer Tipps, um auch in der Zukunft mit Freude und Erfolg Ihren Garten zu bewirtschaften.

Der Garten-Dialog findet diesmal auf dem Gelände der Landesgartenschau in Fulda statt.

Seien Sie mit dabei!

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...