Forum

Autor
Thema: Übergang:Teichrand-Rasen  (Gelesen 6,061 mal)

Franky

  • Gast
Übergang:Teichrand-Rasen
« am: 09. November 2001, 19:21:00 »
Hallo Leute,
sofern hier überhaupt jemand ist.
Ich bin gerade dabei,meinen Teich umzugestalten.
Habe mir als Filter neben dem eigentlichen Teich,eine extra Kuhle gebuddelt,und diese mit Folie ausgelegt(mit Überlauf zum Teich).
Da kommen nun Kies und Pflanzen rein.
Aber nun bin ich am überlegen,wie ich den Übergang zum Rasen gestalte.Ein Beet oder änliches ist mir eigentlich zuviel getüdel.Steine währen vielleicht nicht schlecht,aber was mach ich gegen das überwachsen des Rasens?
Vielleicht hat ja jemand eine Eingebung oder ganz andere Ideen.
Für Ratschläge,wenn sich jemand mal hierher verirrt,währe ich euch sehr dankbar.
Franky

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...