Gartendialog 2023Gartendialog 2023
 

Der Gärtner in der Einflugschneise

Begonnen von Gerhard P.Steil, 13. November 2001, 12:57:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerhard P.Steil

Hallo Gartenfreunde !

Ein kleiner Spaß für alle, die sich nicht vorstellen können,
wie lustig es in einer Gartenanlage in Flughafennähe zugehen kann.
Gerhard P.Steil von den Gartenfreunden Raunheim



Der Gärtner in der Einflugschneise

Der Gärtner in der Einflugschneise
Lebt in schönster Harmonie
Manchmal sind die Flieger leise
Meint er voller Ironie.

Er hat den Rummel nie verstanden
*  Um F.A.G.  und Landebahn
Natur ist doch genug vorhanden
Wozu der ganze Umweltwahn.

Wer wird denn mit Tomaten werfen
Schließlich ist man von dem Krach
Abgesehen von den Nerven
Früh am Morgen schneller wach.

Der Nachbar lässt sich gar nicht stören
Links und rechts schon lange taub
Kann er überhaupt nichts hören
Und fegt in aller Stille Laub.

Dem Gärtner ist es eine Wonne
Wie ihm schon von weitem schien
Findet er auf seiner Tonne
Jede Menge Kerosin.

So hat er dann auf der Parzelle
Gut bewacht und eingezäunt
Super-Plus für alle Fälle
Unser alter Gartenfreund.

Und außerdem - so kurz vorm Landen
Denkt der Gärtner ganz verschmitzt
Wäre doch - sofern vorhanden
Schnell ein wenig Gift verspritzt.

Vor und nach dem Würstchengrillen
Könnte so der Stahlgigant
Nebenbei das Unkraut killen
Meint er mit viel Sachverstand.

Zwischen Grill und Gartenhacke
Folgte gleich der nächste Schritt
Verwerten der Touristenkacke
Sobald sie aus der Luke glitt.

Frischer Dung mit bester Würze
Landet so im freien Fall
Auf des Gärtners Arbeitsschürze
Oder auf dem Overall.

Der Alte wird sich kaum beklagen
Er lebt von seiner Fantasie
Unaufhaltsam sind die Plagen
An eine Wende glaubt er nie.

Der Gärtner nippt an seiner Pfeife
Lehnt sich tief entspannt zurück
Genießt den Klang der Warteschleife
Und gönnt der weiten Welt sein Glück.

G.P.Steil



Joachim Siems

Guten Abend lieber Gartenfreund,
das ist ja mal ein toller Beitrag. Dieses Gedicht passt wie die Faust auf`s Auge. Ich habe mir deinen Beitrag kopiert und werde ihn bei passender Gelegenheit vorlesen!
Viele Grüße vom "Bremer Flughafen"

Marcel Seppen

Sehr geehrter Herr Steil,

Im Internet bin ich auf Ihr Gedicht gestoßen welche mich besonders gut gefällt.

Ich schreibe gerade ein Buch über witzige und rührende "Geschichten eines Flugbegleiters".

Meinem Werk soll ab April 2007 in den Regalen liegen. Jetzt meine Frage:

Ich würde gerne Ihr Gedicht mit in meinem Buch (natürlich mit Angabe Ihre Name) mit reinnehmen. Dafür brauche ich eine schriftliche Erlaubnis von Ihnen.

Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören....

Mit freundliche Grüße,

Marcel Seppen, Strasbourg

Gartendialog 2023

Gärtnern in Zeiten des Klimawandels – Herausforderungen und Lösungswege

Wir laden Sie ein zu einem Tag voller Ideen, Impulse und praktischer Tipps, um auch in der Zukunft mit Freude und Erfolg Ihren Garten zu bewirtschaften.

Der Garten-Dialog findet diesmal auf dem Gelände der Landesgartenschau in Fulda statt.

Seien Sie mit dabei!

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...