Wer kennt das Schädlingsmittel "GIFTFREI" ?

Begonnen von Rudolf Rippler, 24. März 2002, 17:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rudolf Rippler

Weiter unten wird in einem Beitrag auf das Schädlingsbekämpfungsmittel "Giftfrei" hingewiesen.  Auf der Webseite www.giftfrei.com wird sehr viel Eigenlob darüber ausgegossen:  Bekämpft die bösen Schnecken, Kakerlaken, Mäuse, Ameisen, Ratten usw., ohne jedoch die guten Vögel, Katzen, Eichhörnchen, Erdbeeren usw. zu gefährden, da das Mittel "giftfrei" ist.
Nun will mir als ahnungsloser gartenfreund nicht ganz einleuchten, wie so ein einfaches mittel so zielsicher zwischen gut und böse unterscheiden kann.  und darüberhinaus, wie es eine ratte oder eine kakerlake um die ecke bringen kann, ohne gift zu enthalten.  scheinbar ist dieses mittel nur für eingeweihte, die sowieso wissen was es damit auf sich hat, denn die o.g. homepage gibt über alles mögliche auskunft, nur nicht über diese einfachen fragen.
wer hat erfahrung mit diesem mittel und kann berichten, ob das "rattenfängerei" ist oder ob es hält was es verspricht (und wie es das ggf. anstellt).

Martin

Das Ganze scheint mir eher Bauernfängerei zu sein. Wenn es wirklich so ein Supermittel ist, müsste es viel bekannter sein. Bisher befürfen diese Mittel noch keiner Zulassung. Dies wird sich in Kürze ändern, dann wird mann genaueres wissen.
Martin

Fingi4

Vertreibe mir gerade die Zeit in dem ich mich hier im Forum so einwenig durchlese.Habe dann auch diese Frage gefunden :) Hatte vor nicht so langer Zeit echt grosse Probleme mit Kakerlaken gehabt.Habe es mit grosser Mühe endlich geschafft diese los zu werden.

Von diesem Schädlingsmittel "Giftfrei" höre ich hier zum ersten mal...daher kann ich hierzu auch nicht viel sagen!Wenn ich aber zurück an die ganzen Kakerlaken denke,dann würde ich fast schon sagen,das ich alles benutzen würde,um diese nur los zu werden.Wer noch nie mit diesen Tierchen zu tun gehabt hat,der weiss nicht wie schlimm es ist.

LG     

#edit: link entfernt

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...