Gartendialog 2023Gartendialog 2023
 

Gartenfiguren - Oma und Opa auf Gartenbank o.ä

Begonnen von Detlef, 19. September 2002, 21:33:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Detlef

Suche für meinen Vorgarten Oma und Opa auf der Gartenbank, die jedem Spaziergänger hinterherpfeifen. Weiss jemand, wo es solche Gartenfiguren zu kaufen gibt? Wäre für jeden Tipp dankbar. Gruss detlef

Nostradamus

Oma und Opa auf der Gartenbank gibt es in allen Grössenvarianten .Aber ob die pfeifen ,wie der User das möchte kann ich nicht sagen .Habe ich noch nicht mal in Polen gesehen

Lacront

Ist ja irgendwie ne ganz witzige Idee! ;D

Nostradamus

Witzig schon .Find ich Klasse .Ich persönlich habe einen Toyotaaffen ,der pfeift.War mal von Toyota vor ca 20 Jahren ein Werbegeck.Der hat im Maul einen S3nsor und im Bauch 2 Batterien.Wenn jemand vorbei läuft pfeift er.Und wenn er still sein sollkleb ich sene Vorderpfoten aufs Maulmit dem Sensor.Meine Enkel hatten immer einen Riesenspass damit

Gartenfritze

So einen Toyotaffen will ich auch!  :D

Kleinlaut

HI,

keine Ahnung wo man das online kaufen kann. Aber in Holland gibt es massig solcher Figurenshops.

LG

hoffemeister

Eine sehr lustige Idee! Wusste garnicht dass es solche Gartenzwerge gibt!

85Boschi

Die Idee ist echt gut  :)

Gartennarr

Ich hab mal sowas ähnliches bei einem "normalen" Gartenzwerg erlebt. Das war aber eine Bastelei eines Schraubers. Ich fand es damals total abgefahren und musste auch sehr drüber lachen...

aber so generell würde ich da einfach mal im Fachhandel schauen und ich denke da findest Du auch was entsprechendes...

Gartendialog 2023

Gärtnern in Zeiten des Klimawandels – Herausforderungen und Lösungswege

Wir laden Sie ein zu einem Tag voller Ideen, Impulse und praktischer Tipps, um auch in der Zukunft mit Freude und Erfolg Ihren Garten zu bewirtschaften.

Der Garten-Dialog findet diesmal auf dem Gelände der Landesgartenschau in Fulda statt.

Seien Sie mit dabei!

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
Floragard

Moderne Bewässerungssysteme

Moderne Bewässerungssysteme

Im Hochsommer stellen sich viele Gar­ten­freunde jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie sich die Bewässerung im eigenen Garten automatisieren lässt. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent Dr. Michael Beck pas­sende Bewässerungssysteme für den Klein­gar­ten, den Balkon und das Kleingewächshaus vor.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Wenn Sie noch Platz auf Ihrem Gemüsebeet haben, können Sie jetzt Knollensellerie pflanzen, um im Herbst die aromatischen Knollen zu ernten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...