Kirschen für Schönheit und Gesundheit

Begonnen von Kerstin Kainz, 19. Februar 2003, 08:23:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kerstin Kainz

Liebe Gartenfreunde!<br />
Wir möchten die Kirsche gerne für Schönheit und Gesundheit nutzen. Falls Sie damit Erfahrung haben bzw. Internetadressen wissen, die sich mit diesem Thema beschäftigen, bitte ich um Rückmeldung. Vielen Dank

ArturoVidal

Kirschen sind gut, aber wie verwendet man sie? Ich verstehe das nicht ganz, ich habe ein Problem mit meiner Haut und weiß nicht, wie ich es lösen soll. Die Ärzte haben Medikamente verschrieben, aber es gibt viele davon und viele Kontraindikationen, und ich weiß nicht, wie ich sie anwenden soll, um die Dinge nicht zu verschlimmern, aber welche Möglichkeiten gibt es?

GeorgeWilson

Ich glaube, sie stellen Kirschöle her, ich persönlich habe sie immer verwendet und hatte keine Probleme! Viele Medikamente haben Gegenanzeigen und Nebenwirkungen, Öle jedoch nicht. Ich denke, Sie sollten die https://cbdreakiro.com/de/ -Öle ausprobieren, sie werden Ihnen helfen. Bei mir haben sie immer funktioniert, und im Prinzip sind die Bewertungen im Internet ziemlich positiv.

Lucianne75

Ich verstehe die Frage jetzt nicht ganz. Was kann man denn sonst noch machen, außer die Kirschen zu essen?

Blümchen

Ähm, essen, wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen. Wenn du die richtige Sorte isst, hast du eine ganz gute Vitamin C Versorgung. Die Accerola wird in dem Zusammenhang immer als sehr guter Lieferant für Vitamin C erwähnt.

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...