Forum

Autor
Thema: Katzen und Hunde Kacke im Garten  (Gelesen 6,970 mal)

Barbara K.

  • Gast
Katzen und Hunde Kacke im Garten
« am: 15. Juli 2003, 16:56:00 »
Hallo<br />
In meiner Nachbarschaft gibt es viele Katzen und auch ein paar Hunde die frei laufen. Die Katzen sowieso :-) Aber das ärgerliche ist das diese bei mir im Garten ihr Geschäft verrichten, da ich auch noch arbeite kann ich nicht so lange auf der Lauer liegen um ihnen den " Hals" umzudrehen. Was könnte noch helfen???<br />
<br />
Danke im vorraus Barbara

Ihr Gartenprofi

  • Gast
Re : Katzen und Hunde Kacke im Garten
« Antwort #1 am: 24. Juli 2003, 08:24:00 »
Werte Gartenfreundin Barbara !<br />
Auf Dauere gesehen kann Ihnen wohl nur nur ein ordentlicher, dichter Maschendrahtzaun Hilfe geben.<br />
Zumindest gegen die Hunde, wenn er mindestens 150cm hoch ist. Die Katzen können zwar immer noch drüber klettern aber so recht mögen sie es auch nicht.<br />
Die im Handel erhältlichen Abwehr-/Duftstoffe haben nur eine begrezte Wirkungsdauer (am längsten wirken noch die Granulate) und müssen des öfteren erneuert werden. Sollten Sie sich doch vorerst dazu entschließen so immer das erste mal nach einem ausgiebigen Regen oder vorher kräftig wässern, damit die Düfte der Hinterlassenschaften erst einmal weggesült sind und nicht die anderen Duftstoffe überdecken. Besonders Katzen sind ja Gewohnheitstiere und suchen stets die gleichenStellen auf.<br />
Ihr Gartenprofi

Barbara

  • Gast
Re : Katzen und Hunde Kacke im Garten
« Antwort #2 am: 24. Juli 2003, 12:43:00 »
Danke<br />
Bald habe ich Urlaub und dann lege ich mich auf die lauer mit einer Zwille, und wehe den lieben Vierbeinern. <br />
Vieleicht hilft das ja.

Angelika

  • Gast
Re : Katzen und Hunde Kacke im Garten
« Antwort #3 am: 12. August 2003, 09:11:00 »
<br />
das ist ja unerfreulich - Du möchtest Dich mit einer Zwille in den Garten auf Lauer legen?Um damit auf die Tiere zu schießen - ist das Dein Ernst ? Du erinnerst mich an einen meiner Nachbarn, die mit Steinen auf meine Katzen (nachdem er sie angelockt hatte!!!) geschmissen hat; und dann mit Tonscherben mit einer Zwille. Ergebnis: Er hat sie im (!) Auge getroffen. Sie hatte starke Schmerzen und ich eine Tierarztrechnung von ca. 300,-- â,¬ die er dann aber (mit Anwaltshilfe) übernehmen durfte. Übrigens ist das Tierquälerei und wird bei Anzeige auch bestraft (mit Geldstrafe). Das tut den "Schmeissern" wenigstens da weh, wo&#39;s am meisten zwickt. Im Geldbeutel!!!<br />
<br />
Bin ich froh, daß ich Dich nicht auch noch als Nachbarin habe.<br />
<br />
Übrigens, am besten verjagt man Katzen mit einem gezielten Wasserstrahl. Noch ein Tipp am Rande - würdest Du Katzen mögen, (wer fängt denn bei Dir die Mäuse aus dem Garten?)und ab und zu ein Leckerli bereithalten, würden Sie Dir niemals in den Garten machen!<br />
<br />
Eine Frage noch: Wo wohnst Du denn? Nur daß ich da niemals aus Versehen hinziehe!!!<br />
<br />
Angelika

Diana meyer

  • Gast
Re : Katzen und Hunde Kacke im Garten
« Antwort #4 am: 15. August 2003, 10:50:00 »
Barbara, ich kann Sie gut verstehen, auch mir ist immer noch speiübel, weil ich gerade meinen Balkon gesäubert habe!!! <br />
Angelika, von wegen Katzen scheissen nicht hin, wenn man sie füttert ..., Sie können ja vorbeikommen und saubermachen, die Plane vom Sandkasten, die Plane von unseren Gartenmöbeln und das Blumenbeet ...<br />
ich habe wirklich alles versucht, Wasserpistole, Granulat und alles ... bin um 100 â,¬ ärmer, wegen diesen Viechern<br />
<br />
PFUI teufel, das nächste mal schmeisse ich den dreck unseren Nachbarn auf den Balkon, denn dort gehören die katzen hin :-(<br />
ich halte ab sofort einen besen bereit ..., wenn gar nichts mehr hilft ..., ich habe schliesslich auch rechte!!!<br />
<br />
mfg<br />
diana<br />

Corina

  • Gast
Re : Katzen und Hunde Kacke im Garten
« Antwort #5 am: 17. September 2003, 21:43:00 »
Na ich nehm dann immer etwas Klopapier und räum weg. Leider liebe ich diese Tierchen. Die einen sind gut gegen Ratten und Mäuse und die anderen in der Nachbarschaft passen auf mich und meine Kleinen auf wenn es mal etwas später wird im Garten.

Cärolein

  • Gast
Re : Katzen und Hunde Kacke im Garten
« Antwort #6 am: 15. Oktober 2003, 14:50:00 »
<br />
Oh, oh, <br />
da prallen ja echte konträre Meinungen aufeinander!<br />
Liebe Katzen-Kacke-Hasser - so, wie Sie sich das denken, gehts denn doch nicht!!<br />
Mal kurz in´s "Gartenrecht" geschaut - und schon liest man: M a n    h a t   e s   z u   d u l d e n!<br />
Ganz einfach. <br />
Denn Tiere können nicht logisch denken!<br />
Man kann sie vielleicht "vergraulen" mit normalem Wegscheuchen oder mit besagtem Wasserstrahl oder einem hohen, dichten  und erdabschließenden Zaun - das tut nicht weh und wirkt trotzdem - aber keine körperlichen Schäden verursachen! <br />
Das ist Tierquälrei und kann vom Tierbesitzer angezeigt werden!!<br />
Mit Recht!<br />
Oder möchten Sie gern von einem anderen Grundstücksitzer in seinem Umkreis mit so etwas beschossen werden??? Doch wohl eher nicht, oder?<br />
Also, wegscheuchen ja, verletzen nein!<br />
Ansonsten kann es sehr teuer werden!!<br />
S o l c h e  Gartennachbarn möchte  i c h  auch nicht haben!!<br />
Wer Tiere angreift hat bestimmt auch keine Skrupel, das auch in bestimmten Situationen mit anderen Menschen zu tun!<br />
Fui Deibel!

Cärolein

  • Gast
Re : Katzen und Hunde Kacke im Garten
« Antwort #7 am: 15. Oktober 2003, 14:52:00 »
<br />
Oh, oh, <br />
da prallen ja echte konträre Meinungen aufeinander!<br />
Liebe Katzen-Kacke-Hasser - so, wie Sie sich das denken, gehts denn doch nicht!!<br />
Mal kurz in´s "Gartenrecht" geschaut - und schon liest man: Man    hat   es   zu   dulden!<br />
Ganz einfach. <br />
Denn Tiere können nicht logisch denken!<br />
Man kann sie vielleicht "vergraulen" mit normalem Wegscheuchen oder mit besagtem Wasserstrahl oder einem hohen, dichten  und erdabschließenden Zaun - das tut nicht weh und wirkt trotzdem - aber keine körperlichen Schäden verursachen! <br />
Das ist Tierquälrei und kann vom Tierbesitzer angezeigt werden!!<br />
Mit Recht!<br />
Oder möchten Sie gern von einem anderen Grundstücksbesitzer in seinem Umkreis mit so etwas beschossen werden??? Doch wohl eher nicht, oder?<br />
Also, wegscheuchen ja, verletzen nein!<br />
Ansonsten kann es sehr teuer werden!!<br />
S o l c h e  Gartennachbarn möchte  i c h  auch nicht haben!!<br />
Wer Tiere angreift hat bestimmt auch keine Skrupel, das auch in bestimmten Situationen mit anderen Menschen zu tun!<br />
Fui Deibel!

Regine

  • Gast
Re : Katzen und Hunde Kacke im Garten
« Antwort #8 am: 21. Oktober 2003, 11:07:00 »
Schaffe Dir doch einen "Kampfkater" an, der verteidigt dann sein Revier.Wie kommen dennn Hunde auf das Grundstück? Mein Nachbar hat sich so in seine Wut hineingesteigert, dass er schon auf mich geschossen hat. Du solltest etwas für Deine seelische Gesundheit tuhen

Katarina

  • Gast
Re : Katzen und Hunde Kacke im Garten
« Antwort #9 am: 18. Januar 2004, 15:31:00 »
Ich kenne diese Sorgen und den Ärger wenn man seinen<br />
Garten und Kräuterbeete liebt.<br />
Ich habe mit Kalkstickstoff was übrigens auch gegen Schnecken und Unkraut ist gute Erfolge.<br />
Essigessens habe ich auf meinen Pinienmulch gegossen<br />
jetzt habe ich Ruhe.<br />
Vielleicht hast Du auch Glück damit.<br />

 

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…