Forum

Autor
Thema: 4 Birken sind 2 zuviel!  (Gelesen 6,751 mal)

Stephanie Moll

  • Gast
4 Birken sind 2 zuviel!
« am: 20. Januar 2004, 11:05:00 »
Mal ein ganz anderes Problem, mein Vermieter besteht auf diese 4 Birken am hinteren Grundstueckbereich, aber ich muss immer das Laub wegfegen und haben die Blueten in der Wohnung im Sommer, nichts gegen die Birken, aber dazu spenden die mir auch noch zuviel Schatten am Schlafzimmerfenster, also waere es mir ganz lieb wenn eine oder 2 von diesen Birken jetzt im Fruehjahr einfach nicht mehr ausschlagen, so dass die Baeumes dann ohne Blaetter dastehen, was kann ich anstelen, dass zwei dieser Baeume einfach eingehen, dazu haben die anderen beiden ja dan auch mehr Platz, die Baume sind gute 8-9 Meter gross. Wer kann mir eien Tipp geben? Frueher sagte man immer, dass ein Kupfernagel im Stamm den Baum eingehen laesst, stimmt das? Nur ein Nagel? Hilfe! Ich mag ja Baeume, aber nicht so viele...<br />
Lieben Dank fuer einen Hinweis,<br />
eine verzweifelte Steffi

Stephanie Moll

  • Gast
Re : 4 Birken sind 2 zuviel!
« Antwort #1 am: 27. Januar 2004, 13:24:00 »
Natuerlich habe ich mir da Gedanken gemacht und ich liebe die Natur auch, aber die Baeume werden auch groesser und da koennen alle 4 eh nicht stehenbleiben fuer immer! Licht muss man schliesslich auch haben und ich pflanze im Garten auch wieder Neues an, schliesslich will ich die Birken nicht weghaben um dort ein Carport hinzubauen wie manch andere. Was denn nun? Klappt das mit dem Kupfernagel denn?<br />
Gruss,<br />
Steffi<br />

Stephanie Moll

  • Gast
Re : 4 Birken sind 2 zuviel!
« Antwort #2 am: 29. Januar 2004, 12:29:00 »
Ich bin ein boeses Maedchen und komme eh nich in den Himmel, darum waere das mit der Suende schonmal egal! Aber die Christbaumbeleuchtung soll ich doch bestimmt nur aufhaengen, damit Du und Dein kleiner Freund Tom, mir dann unter den Rock schauen koennt wenn ich da auf der Leiter stehe...<br />
Ich werde wohl mal einen Landschaftsgaertner anrufen muessen und nach einem Trick fragen. Aber das die weg sollen, das ist fuer mich klar entschieden!!! Echt!<br />
Gruss,<br />
Steffi

Sonnenelfe

  • Gast
Re : 4 Birken sind 2 zuviel!
« Antwort #3 am: 29. Januar 2004, 16:21:00 »
Hallo Stephanie,ich fände es auch schade,wenn du die Birken wegnehmen ließest.Ich würde über jeden Baum glücklich sein.Gerade Birken sehen so herrlich aus,überleg es dir noch einmal.Ein Baum ist schließlich ein Lebewesen.Gruß Sonnenelfe

Sonnenelfe

  • Gast
Re : 4 Birken sind 2 zuviel!
« Antwort #4 am: 30. Januar 2004, 05:41:00 »
Hallo G.Mein !Ist das dein richtiger Name? Schade,das Stephanie keine Bäume mag,ein schlechtes Gewissen ist kein gutes Ruhekissen. Gruß Sonnenelfe

 

Online Seminar Salat anbauen

Erfolgreich Salat anbauen

Viele Jahrzehnte waren Kopf- und Eissalat die wichtigsten Salatprotagonisten beim Anbau im Garten. Inzwischen ist das Salatangebot deutlich vielfältiger geworden. Eine umfangreiche Sortenübersicht sowie Tipps rund um den Anbau, erhalten Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten

Online Seminar Himbeeren

Himbeeren von Juni bis November

Mit wenig Aufwand von Juni bis November Himbeeren aus dem eigenen Garten naschen, ist mit robusten Sorten und gezielten Schnittmaßnahmen recht einfach zu erreichen. Hilfe bei der Sortenwahl sowie Anbau- und Pflegetipps, bekommen Sie in diesem Online-Seminar.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...