18 Gärten haben wir uns angesehen â€" in Worten achtzehn: darunter waren Parzellen zu nah an der Strasse, zu eng verbaute Karrees, zugewachsene Gärten, luxuriös ausgebaute Parzellen incl Beinah-Häuser â€" in allen Grössen und Preislagen. Vorschriften: kein Wachholder, kein Cannabis, ansonsten könnt Ihr machen was Ihr wollt.<br />
<br />
Bei Garten Nummero 18 schlugen wir zu. Baumsetzlinge wurden â€" ausdrücklich "vorübergehend" vom Balkon in den Garten gesetzt: für ein halbes Jahr â€" also provisorisch.<br />
<br />
Es folgten viele Tipps und Hilfen von den neuen Nachbarn: Ihr könnt hier machen, was Ihr wollt, wie gesagt â€" das war im Herbst ...in der Jahreszeit passiert ja nix mehr... aber noch liess der Frühling hoffen.<br />
<br />
Aber oh weeh â€" die Tipps kamen und gingen nicht mehr â€" wie einem Computerlaien in Nullkommanix die neuesten Tipps und Tricks für Windows XP oder Linux nahegebracht werden â€" so jetzt die Ratschläge unserer neuen Nachbarn aus 30-40-50 Jahre Gartenerfahrung.<br />
<br />
1. Woche bei besserem Wetter: 1.Tag<br />
Warum reisst Ihr den Baum nicht raus, ist der nicht bald fällig, können wir einfach und schnell machen/ <br />
1 Stunde später : reisst den bloss nicht raus, sonst habt Ihr keine Schatten im Sommer. <br />
Korkenzieherweide, Birke, Esche und 2 oder 3 andere selbstgezogene Setzlinge: die Bäume dürfen hier aber nicht bleiben, wenn die zu gross werden, schnell weg damit.<br />
<br />
2. Woche 2. und 3. Tag<br />
Der Frühling kam und damit auch das Grauen verursacht durch dunkle Gestalten von irgendeinem Amt der Stadt: die laufen hier auch Wochenends rum mit ihren Kladden und Notizbüchern und schreiben auf, was nicht erlaubt ist. Ein paar Tage später: die sind hier gewesen und haben Eure Korkenzieherweide gesehen â€" die muss raus. Warum stellt Ihr die Fusitie da hin und nicht dorthin/ 2 Drittel Nutzgarten und 1 Drittel Ziergarten: das muss sichtbar sein (die messen nicht genau ab) / den Übermorgen darauf Antritt des vierfältigen Vereinskopfs: die Frau soundso hat die Baumtriebe gesehen Wildwuchs! Wildwuchs ! Muss raus ! Wir bekommen Ärger ! Wir werden sauer: jetzt kommt Ihr schon zu viert an und meckert, was heisst muss raus: haben wir doch zugestimmt: jetzt sofort/oder haben wir noch ein paar Tage/wir sind berufstätig/ was soll die Hektik/ wieviel Stunden haben wir noch ?/ jajaaa war ja nicht so gemeint/ natürlich habt Ihr ein paar Tage â€" aber die sind so pingelig und wir müssen den Kopf hinhalten/ eine Stunde später waren alle Bäume raus<br />
<br />
Die Stadt stellt Parzellen/Gartenwächter an, die für eiserne Disziplin in der Bebauung und Gestaltung der Kleingärten sorgen â€" mit unseren Steuergeldern â€" und der Verein ist nach Jahren dermassen auf Wegducken trainiert, dass bei jeder „illegalen“ Anpflanzung umgehend angetanzt wird. Was kommt als nächstes ?<br />
<br />
Zum dritten Mal auch der mahnende Hinweis, wie wir mit dem Unkraut zu verfahren haben. Furche machen und komplett umgraben den Garten â€" wächst ja schon was ...<br />
böse böse:<br />
also wird uns geholfen beim Furchengraben, abmessen der Abstände, Leine ziehen und Kartoffel einsetzen â€" das Unkraut wird mit Schaufel abgeschuffelt, kommt ganz tief in die Furche, die nächste Furche wird ausgehoben und mit der Erde der neuen Furche die vorherige zugedeckt : damit habt Ihr lange Zeit keinen Ärger mit Unkraut: der ganze Garten muss so umgegraben werden â€" in 2 bis 3 Tagen zu schaffen ... dass wir noch arbeiten und auch unsere Freizeit mit anderen Dingen verbringen wollen, bzw z.B. Besuche geplant haben ausserhalb des neuen Paradieses ... unverständlich<br />
<br />
Anfang April : erster "selbstbestimmter " Tag : sie halten sich raus, kommen nicht rein, wir pflanzen Stauden, Lavendel, Salbei : es fängt endlch an Spass zu machen <br />
<br />
also kurz danach wieder hin: schliesslich müssen wir langsam mal was pflanzen, damit irgendwann auch mal was zu sehen ist eines Tages â€" abgesehen von unkrautfreier Krumme und quadratisch-praktisch-guter Kartoffelstreifen<br />
<br />
wir machen was falsch mit der Furche, pflanzen aber weiter Kartoffeln: 2 kg sind doch zu wenig...sagt Chefe; Kollega kommt: wozu Furche, greift mit ein: Furche weg, Erde nur umgekippt: das Resultat ist dasselbe: das Unkraut ist zuunterterst. Wir pflanzen ein weitere Kartoffeln: wieviel Kartoffeln wollt Ihr pflanzen: 5 kg ?? wisst Ihr wie gross die Pflanzen werden ? 2 kg reichen doch. Chefe kommt vorbei: Furche ist besser: also wieder Furche gegraben und weiter geht's ; Kollega kommt, wozu Furche â€" Furche ist wieder weg<br />
dann säen wir noch Möhren<br />
<br />
<br />
der Hals wird immer dicker (alles so Mitte/Ende April)<br />
<br />
nächster Tag:<br />
ganz schnell werden Erbsen gesät... bevor wir wieder verdocktort werden<br />
<br />
Kurzbesuch von Chefe etwas später: ihm sind seine Kartoffel durch den letzen Frost angetötet worden... danach Ruhe <br />
<br />
nächster Tag im Garten: Chefe vor Tür: BEGEHUNG ! BEGEHUNG ! Ich: wann ?<br />
Im JUNI ! Wieder waren die dunklen Gestalten da, haben gleich einen Garten aufgeschrieben... Euer Unkraut muss weg: wann Begehung ? Im Juni also in sechs Wochen...ist doch noch Zeit... "wenn Ihr 70 % Euch an die Regeln haltet, gibt's keine Probleme" in diesem Jahr haben wir von 15 Tagen 2 Tage machen dürfen, was wir vorhatten<br />
<br />
die nächsten zwei Tage haben wir dann für's Auge Unkraut gezupft und umgegraben â€" ohne Furche (und heimlich â€" ohne zu fragen, Bohnen gesät - ) - das Unkraut kam auf den leeren Komposthaufen, drüber der Kompost von 5 Meter weiter links â€" gute Erde, aber voll mit Steinen, Äpfeln vom letzten Jahr und gelben Säcken (das könnt Ihr doch später machen...)<br />
<br />
Tip von Kollega: das Areal unter den 5 Apfelbäumen einfach mit Rasen vollmachen, dann kann man immer noch später Kräuterecjken oder was auch immer in den Rasen setzen â€" und man kann schön mit dem Rasenmäher...<br />
<br />
2861 Kleingärtner in MG; im Artikel in der RP stand was von Unkraut (Wildkraut) (sic!)<br />
heisst das, dass ein Würzwisch oder Heilkräuterecken schlicht verboten sind ?<br />
<br />
Beim Nachhausefahren jedes Mal den komischen Eindruck, dass eigentlich alle Gärten beim Vorbeifahren gleich aussehen...<br />
<br />
Kollega sind Mitte April im Gewächsehaus jetzt die Tomaten von der Kälte verreckt -<br />
tolle Experten sind das <br />
Mitte Mai: Frau hat jetzt Unkraut gezupft ohne Ende â€" tagelang; während ich mich um<br />
Insektennisthilfe (nachdem ich ein Hummelnest dummerweise zerstört habe..)und weiterhin 20 qm Haufen Erde abgetragen habe: war alles drin zu finden die letzten Wochen: Kinderspielzeeug, volle gelbe Säcke, Holzplanken, Flaschen usw usf - kriegen wir das irgenwann bezahlt ? Mittlerweile Tennisarm, Cortisonspritze.<br />
<br />
Nachbarin kommt vorbei : sie wurde schon operiert â€" ihr Mann hat auch Tennis und Golfarm (falsch geschaufelt); das Unkraut gehört nicht auf den Misthaufen, auch nicht einen halben Meter tief â€" wozu dann die Furche, wo es angeblich in 40 cm Tiefe verrottet , wenn's doch wieder hochkommt ?<br />
<br />
//??Heute kommen wir wieder vorm Urlaub - dem ersten Urlaub im Winter//?? : hinter dem Zaun wurde gesibbelt â€" das nennt sichvertikutieren von Stadts wegen: Ihr könnt doch hinter den Zaun den Holunder und die Korkenzieherableger setzen: das ist ausserhalb vom Garten und da kann keiner was sagen â€" weggesibbelt. Aber das 2 Meter hoch schiessende Röhrengewächs haben sie stehen lassen (uns kann keiner sagen, was das ist â€" ich stell nur fest, dass ein Viertel von unserem Garten damit unterirdisch vollkommen durchwurzelt ist und an allen Ecken und Enden rauskommt...) Der Weg wird mit Salzlauge behandelt: bald haben wir eine Autobahn wie der Nachbar, der mit Steinplatten und Rindenmulch alles schön glatt hingekriegt hat. Chef vonnet janze zeigt mit Stolz auf sein Meisennest. Meisen gibt's überall â€" wo ist der Sperling, der Zaunkönig, das Rotkehlchen ? Wie wär's mal mit em Kurs beim Nabu ? Warum wird gleich beim ersten Gartenbesuch im Neujahr das Altholz geschreddert, wo da noch sonst was für Insekten (neben Nacktschnecken natürlich auch) den Winter rumgekrieget haben ? <br />
<br />
es gab ein buntes Bild vor vier Wochen: Vergissmeinnicht, Löwenzahn und Apfelblütenblätter überall im Garten â€" ein Fotomotiv für Kalender für Kleingartenignoranten â€" nach einem halben Tag war die Blüten- /Unkrautpracht weg (Gefahr !)<br />
<br />
Gemeinschaftsarbeit: Samstag morgens Unkraut von den Wegen schuffeln. Die Erde ist feucht. Chefe kommt vorbei und sagt: hört auf, hat keinen Zweck â€" Kollega: ein Telefonat hätte gereicht und wir hätten weiterschlafen können...<br />
<br />
Noch eine Woche vor dem zweiten Urlaub: soweit unkrautfrei. Danach geht s wieder von vorne los... an Chefe : wir sind zwei Wochen in Urlaub. "Urlaub gibt nicht"<br />
<br />
Zurück aus Urlaub. Nächster Tag Pfingstmontag hin zum Garten: vorne am Zaun keins, rechts am Wasserhahn viel Gras und den ganzen Weg bis zur Laube, Unkraut zwischen den Kartoffeln, Vogelmiere. Der Feldsalat ist verblüht â€" muss raus. Der Rasen an der Laube ist hochgewachsen plus X von diesen Rohren, die den gnazen hinteren Garten zig mal auf 1 Meter Höhe hochschiessen. Also zupfen und rausziehen...Irgendwann muss Frau mal mindestens einen Werktag allein hier arbeiten â€" in drei Wochen ict Begehung...<br />
<br />
Chefe kommt rein: unser Antrag auf Genehmigung des Gewächshauses ist abgelehnt -<br />
weil innen Kunststoffrohre sind, zu wenig stabil â€" hätten wir Aluprofile reinschreiben müssen. Wir das haben die nicht verstanden: wenn die zu dumm dazu sind â€" Er: nein Ihr seid zu dumm. Und ausserdem: alles voller Unkraut, das ist ein Saustall hier â€" er hat alles umgegraben und uns einen 1A Garten hinterlassen, jetzt ist hier nur ein Saustall und das beobachtet er schon seit Wochen; wir machen es nicht besser, immer schlechter , in drei Wochen ist das alles in Ordnung sonst kommt die Abmahnung. Wir: gerade aus Urlaub,<br />
Er: aus Urlaub und krank gewesen â€" sind doch alles Ausreden. Wir: wir sind dabei, alles in Ordnung zu bringen, was soll die Drohung mit der Abmahnung:<br />
Er: Abmahnung und dann könnt Ihr zum anwalt gehen: Wir: das ist uns zu umständlich, dafür noch einen Anwalt zu bemühen â€" dann geben wir den Garten eben wirder zurück.<br />
Er: ich lass das schätzen und Ihr kriegt keinen Pfennig wieder raus â€" das geht ganz einfach ... in drei Wochen usw usf (herzlich willkommen aus dem Urlaub ) Und überhaupt: den Weisskohl habt Ihr unmöglich da vorne hingesetzt. Immer fragen sollt Ihr. <br />
<br />
Er dampft ab â€" Vize Kollega ist auch leicht überrascht, was da eben abgegangen ist.<br />
<br />
Er kommt zurück: mit der Ablehnung: ist nur zurückgeschickt worden zwecks Klärung mit der Antragstellerin, meiner Frau.. Zeigt uns eine Abmahnung nach § 9 Nr1 â€" Blankoformular -...<br />
der Vorstand â€" ER â€" hat schon mal eine Abmahnung bekommen, weil er laut Stadt den Verein nicht im Griff hat. Warum hat er nicht schon vor drei Wochen gesagt, dass wir immer noch nicht gut genug sind im Unkrautvernichten und alles immer noch Mist ist ?<br />
Rudert und rudert zurück.<br />
<br />
Schätzen lassen kann man den Garten /die Laube von einem unabhängigen ! Macht 75 Euro. (Weiss er nicht ?)<br />
§ 9 Nr 1 spricht von erheblichen Bewirtschaftungsmängeln <br />
bei Abmahnungen kann man Widerspruch einlegen.<br />
In der Gartenfruende Zeitung stehen Fälle von Übervorteilung beim Gartenkauf: ein Verein ist kein Betrieb, der Profit einfahren muss. Wenn die Mängel an der Laube so gross sind, dass der Preis zu hoch war, kann der Pächter die Differenz vom Verein zurückfordern !<br />
<br />
Wir sollen fragen â€" nur ihn : um uns die Tagesbefehle einzuholen. Nur Furchen graben birngt es â€" auch wenn die anderen es auch nicht so machen. Wir werden beschimpft und in nullkommanix mit Kündigung bedroht. Alles was wir machen ist ja ohnehin falsch.<br />
Ein Choleriker, der den Bogen jetzt überspannt hat. Für uns heisst das jetzt: auf Durchzug schalten und sich wappnen für den letzten Krach: andere Gärten noch mal nachhaken.<br />
BKleinG<br />
<br />
1 Tag später : Kleingartenverein um die Ecke besucht. Parzelle frei: 200 qm â€" also etwas mehr als die Hälfte â€" etwas beengt. Koniferen erlaubt, alles mögliche erlaubt . Vielleicht etwas zu viel â€" aber: wie ist das möglich ? Wo ist der Gartenvollzugsbeamte ? Die alljährliche Begehung mit Punkteliste ? Wir werden uns den Garten reservieren â€" Pacht fürs Jahr ist ja schon bezahlt. Und die nächsten drei Wochen unseren alten Garten für die Begehung aufmotzen. (Danach klang und heimlich alles wieder aus der Laube nehmen, die Pflanzen ernten bzw rausholen und kündigen... na ja â€" erst mal ne Nacht drüber schlafen...) (Viel Spass mit dem Nachfolger: der letzte konnte die Raten nicht bezahlen(gekündigt), ein anderer pflanzte gar nichts an: Wiese pur (abgemahnt) , eine andere hatte den Naturgarten pur: liess alles kunterbunt wachsen (gekündigt)...<br />
<br />
Mittlerweile hören wir, dass noch zwei andere die Faxen dicke haben und gehen wollen:<br />
mit zwei weiteren, die altersbedingt kündigen werden heisst das, dass der Vorstand dann 5 Gärten hat, die er mit eigener Arbeit in Schuss halten muss â€" der Rest vom Vorstand muckt auf: Pläne, auf der nächsten Vereinssitzung einen Gegenvorstand vorzuschlagen, kommen auf. Wir werden uns in zwei Wochen treffen â€" ganz konspirativ...<br />
<br />
Meine Frau ruft beim Vor-Vorstand an, um zu fragen, ob diese Anmache normal ist, ob wir eine Abmahnung befürchten müssen â€" mittlerweile haben wir in zwei Tagen das Unkraut soweit rausgeholt, dass der Garten vom Kollega schon als sauber bezeichnet wird â€"Der Vor-Vorstand hat uns geraten mit Herrn R. Vom Stadtverband zu reden. Das machen wir nicht, weil wir nicht noch mehr Theater machen wollen. Vorstand bekommt Wind davon, steigert sich weiter rein und behauptet, wir hätten uns beschwert über ihn...Wir sind kurz davor, der andere, der die Faxen dicke hat, hat ihn aus seinem Garten rausgeschmissen. <br />
<br />
Wir zupfen auch Fronleichnam bei Regen weiter Unkraut â€" jetzt wird Rindenmulch angekarrt, weil der Kollega sagt, das wäre doch am einfachsten â€" also mulchen wir...<br />
Nachher hören wir, dass das 10 Punkte bei der Begehung gibt... Läuft hier guter Cop, schlechter Cop ? Einer macht auf Kasernenhofton, der andere auf etwas lieber ?<br />
<br />
<br />
Ist das noch unser Garten ? <br />
<br />
Die Laube steht mit Möbeln voll â€" keine Chance, da mal Hand anzlegen, eigene Ideen reinzubringen unmöglich â€" Unkraut zupfen ohne Ende (warum gab uns nicht von vornherein einer den Tip, die Flächen teilweise mit Folie zuzumachen, um das Unkraut einzudämmen (Wetter seit Wochen: Regen, Sonne, Regen, Regen, Sonne â€" ideal für Unkraut ) - und dass im Juni eine Begehung stattfindet, die 150 % ig hinbekommen werden muss hat uns auch keiner gesagt (ihr könnt hier machen, was Ihr wollt â€" vor 2 Monaten noch war es 70 %, die wir nur einhalten sollten, der Rest liegt bei uns, dass der Wettbewerb von wegen der schönste Garten nicht mitgemacht wird, weil vorher alles von vornherein ausgeklüngelt ist, wurde uns ganz am Anfang gesagt (nur nicht, dass trotzdem die Gesamtanlage geprüft wird und bitte möglichst weit oben im Wettbewerb einen Platz bekommen soll: wir hatten seit Frostende Ende März/Anfang April knapp drei Monate Zeit, aus einem total unbebauten Fussballplatz, total umgegraben, damit sich ab Februar das Unkraut einsäen kann â€" von Gründünger nie was gehört ! - einen 1 A Garten zu machen, damit Mr X seine Vorstandsehre retten kann â€" Unser Garten ?? Wohl eher seiner...<br />
<br />
<br />
Wir sehen in anderen Anlagen Parzellen, in denen die Leute an ihren Lauben erstmal arbeiten â€" und die voll sind von Unkraut; da meckert keiner: man sieht nur, dass gearbeitet wird. Hier ist es einfach nicht im Bereich des Vorstellbaren,dass ein komplett leerer Garten mindestens zwei Jahre Arbeit braucht, um genug Stauden dort zu haben, dass der Garten auch nach was aussieht. Bei uns stehen die Nutzpflanzen in Reih und Glied â€" das wird so erwartet vom Amt. NACH der Begehung können wir uns angeblich lt Kollega endlich eigene Gedanken machen, wie unser Garten mal aussehen soll. Dann haben wir das Ding seit 8 Monaten gepachtet und nur Ärger gehabt. Herzlichen Glückwunsch.<br />
(Übrigen sollen die Beamten im Finanzamt dieser Stadt genauso schlimm sein â€" diese Ecke gehörte schon länger zu Preussen, nicht erst nach Napoleon wie der Rest des Rheinlands...)<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />